Pretzien
PRETZIEN & ROMANIK
Die Gemeinde Pretzien in Sachsen-Anhalt:
--------------------------------------------------------------------------------
http://www.pretzien.de/
--------------------------------------------------------------------------------
http://www.pretzien.de/romanik/index2000.htm
-------------------------------------------------------------------
AKTUELLER FLYER ALS PDF [687 KB]
35. Pretziener Musiksommer
http://www.pretzien.de/
http://www.pretzien.de/index.htm?/veranst.htm
--------------------------------------------------------------------------------
Juni 2009
14.06.2009 - 1. Sommermusik des 35. Pretziener Musiksommers
in der St. Thomas Kirche Pretzien
17:00 Uhr
1. Kirchenmusik -
Eröffnung des 35. Musiksommers mit Konzertorganist Matthias Eisenberg und dem Trompetenensemble Joachim Schäfer
„Trompetissimo“ - Konzert für 3 Piccolotrompeten, Pauken & Orgel, Werke von Bach, Händel, Telemann …
Es spielen:
Joachim Schäfer - Piccolotrompete I
Arne Lagemann - Piccolotrompete II
Kiichi Yotsumoto - Piccolotrompete III
Frank Hiesler - Pauken
Matthias Eisenberg - Orgel
--------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten: Bei der 1. Musik erbitten wir einen Unkostenbeitrag von mindestens 12,00 € für die unnummerierten Karten, die nur schriftlich bestellt werden können. Die Bestellung wird bestätigt, die Karten gibt es am Konzerttag von 14:00 bis 16.45 Uhr. Die bis dahin nicht geholten Karten werden dann ausgegeben. Der Unkostenbeitrag wird nur am Eingang entgegen genommen.
http://www.pretzien.de/pdf_download/musiksommer_konzert_01_2009.pdf
--------------------------------------------------------------------------------
27.06.2009 - 2. Sommermusik des 35. Pretziener Musiksommers
in der St. Thomas Kirche Pretzien
17:00 Uhr
2. Kirchenmusik und Theater: Die berühmte Ringparabel "Nathan der Weise" nach Gotthold Ephraim Lessing mit dem Ensemble Theatrum am Schloß Hohenerxleben
Es spielen:
Friederike v. Krosigk
Hubertus v. Krosigk
Vahid Shahidifar
Stefan Biedermann
Dazu wird auf Geige und persischer Santur musiziert.
--------------------------------------------------------------------------------
Juli 2009
11.07.2009 - 3. Sommermusik des 35. Pretziener Musiksommers
in der St. Thomas Kirche Pretzien
17:00 Uhr
3. Kirchenmusik mit der "Camerata Instrumentale" Berlin - "Vituose Trompetenkonzerte des Barock"
Es spielen:
Nikita Istomin - Trompete
Irina Kolpakova und Ludwig Heumann - Violine
Uwe Gaffrontke - Viola
Simone Heumann - Kontrabass
Martin Fehlandt -
Werke von T. Albinoni, A. Vivaldi, G. Ph. Telemann, C. Ph. E. Bach, P. Baldassare, W. A. Mozart und G. Torelli
--------------------------------------------------------------------------------
August 2009
08.08.2009 - 4. Sommermusik des 35. Pretziener Musiksommers
in der St. Thomas Kirche Pretzien
17:00 Uhr
4. Kirchenmusik - Orgel- und Violin- Konzert
mit Maria Perucka - Violine
und Roman Perucki - Orgel
beide aus Danzig / Polen
Werke von: T. Vitali, J. S. Bach, P. Tschaikowski, F. Mendelsohn-Bartholdy, Z. Gardonyi, V. Williams und J. Massenet
--------------------------------------------------------------------------------
22.08.2009 - 5. Sommermusik des 35. Pretziener Musiksommers
in der St. Thomas Kirche Pretzien
17:00 Uhr
5. Kirchenmusik - Konzert des Kammerchors der Biederitzer Kantorei
unter der Leitung von Michael Scholl
Orgel: Daniel Beilschmidt - Leipzig
Werke von der Renaissance bis zur Moderne für Chor und Orgel
von Henry Purcell ( 1659-1695)
Thou knowest Lord
Giovanni Pierluigi da Palestrina
(1525-1594) in der Bearbeitung von J. S. Bach - Missa brevis
Morten Laurindsen(1943) - Lux Aeterna
Colin Mawby (1936) - Te Deum
--------------------------------------------------------------------------------
September 2009
05.09.2009 - 6. Sommermusik des 35. Pretziener Musiksommers
in der St. Thomas Kirche Pretzien
17:00 Uhr
6. Kirchenmusik - Konzert mit der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck unter MD Christian Simonis
es erklingt:
J. Haydn - Sinfonie Nr.50 C-Dur
J. Haydn - Konzert f. Orgel u.Orchester Nr.2 C-Dur
Joh. Brahms - Serenade A-Dur op.16
Solist: Matthias Mück, Orgel
--------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten: Bei der 6. Musik erbitten wir einen Unkostenbeitrag von mindestens 12,00 € für die unnummerierten Karten, die nur schriftlich bestellt werden können. Die Bestellung wird bestätigt, die Karten gibt es am Konzerttag von 14:00 bis 16.45 Uhr. Die bis dahin nicht geholten Karten werden dann ausgegeben. Der Unkostenbeitrag wird nur am Eingang entgegen genommen.
http://www.pretzien.de/pdf_download/musiksommer_konzert_06_2009.pdf
Infos über Konzertreihen entlang der Straße der Romanik
http://romanik-konzerte.de.md