KLEINKUNST KONZERTE LITERATUR MVGM 2010 MUSEEN KULTURORTE REGIONAL SZENE uvam THEATER
Startseite KULTURORTE Festung Mark

KULTURORTE


AGSA-einewelthaus Art Depot Festung Mark Feuerwache Feuerwache unterwegs Forum Gestaltung Kaffeehaus Köhler Konservatorium Moritzhof Urania Magdeburg Volksbad/Courage Westerhüsen

Sitemap Änderungen IBA-JAHR 2010 ROMANIK 2010 Gästebuch kukma-Links Impressum Kontakt

im mai 2010

2. Magdeburger Festungstage

Sa, 08.05.2010, täglich, FestungMark, Großer Saal / Festungshof
bis So.,09.05.:
2. Magdeburger Festungstage


In ganz Magdeburg sind die Zeugen der bewegten Festungsvergangenheit der Stadt zu finden. Die erlebbare Geschichte dieser Festungsanlagen sowie ihre Entwicklungen stehen im Mittelpunkt der 2. Magdeburger Festungstage am 8. und 9. Mai 2010 in der FestungMark. An beiden Wochenendtagen wird jeweils von 11 bis 18 Uhr eine abwechslungsreiche Veranstaltung geboten .

Die engagierten Veranstalter, die Freunde der Festung Magdeburg e.V., und viele Partner laden nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr nun erneut in die FestungMark und bieten ein zweitägiges buntes Programm mit Ausstellungen, Führungen, Kurzvorträgen, Aktionen für Kinder und einem barocken Festungsball (Samstag, 20 Uhr).

Eine Veranstaltung der Freunde der Festung Magdeburg e.V. in Kooperation mit der FestungMark Betriebsgesellschaft mbH und vielen weiteren Partnern und Unterstützern.

Eintrittspreise:
Eintritt: 2,-€, ermäßigt 1,-€, Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung ihrer Eltern / Großeltern freien Eintritt.

Eintritt Festungsball (8.5., ab 20 Uhr): VVK: 7,- (zzgl. VVK-Gebühr), AK: 10,- €
Vorverkauf:
Für diese Veranstaltung gibt es keine Tickets im Vorverkauf.

8. Spectaculum Magdeburgense

So, 23.05.2010, 11:00, FestungMark, Alle Bereiche
Großer Markttag & flammende Donnertrommeln
zum 8. Spectaculum Magdeburgense


Buntes Markttreiben bei Musik & Gaukelei! Auf dem großen Festungshof wird altes Handwerk wieder erlebbar: eine Schmiede, Waffenbauerei, Holzwerkstatt, Töpferei, Gerberei und Filzerstand sowie viele weitere Händler stehen nebeneinander und zeigen auf dem Markt ihr Handwerk und ihre Ware. Rund um die Bühne locken die imposanten Tavernen, Fleischbräter, Bäcker und andere Wirte mit allerlei Leckereien. Im unteren Kanonengang und im Festungssaal lockt ein bunter Basar mit Waren und Angeboten aus aller Welt. Das Komödianten-Trio „Zeter & Mordio“, phantastische Stelzenwesen und Arne Feuerschlund mit seinen wilden-schrägen Gaukeleien treiben ihren Schabernack, während sich der Drache Fangdorn mehrmals am Tag auf dem Hof zeigt.

Am Abend erwartet die Gäste ein außergewöhnliches Theater-, Konzert- und Feuerspektakel. Zahlreiche Akteure werden in der „Langen Nacht der Spielleute“ den Abend mit Flammenzauber, mittelalterlichen Klängen und allerlei Gaukelei & Schauspiel erhellen. Mit dabei sind unter anderen „Terra Hossa“. Der mittelalterliche Wanderzirkus, bestehend aus drei Musikern und zwei Artisten, spielt virtuose mittelalterliche Tanzmusik und fröhlichen Gesang aus ganz Europa. Außerdem stehen mit „Dectera Lugh“ erneut die Publikumslieblinge der vergangenen Spectaculi auf der Bühne und präsentieren ihren einzigartigen Sound aus Donnertrommeln, Sackpfeifen und anderen Instrumenten.

Einlass: 11:00 Uhr
Beginn: 11:30 Uhr

Das 8. Spectaculum Magdeburgense ist eine gemeinsame Veranstaltung der KulturSzeneMagdeburg e.V. und der FestungMark Betriebsgesellschaft mbH

Eintrittspreise: VVK-Tageskarte: 4,90 €, VVK-Dauerkarte: 12,- € (zzgl. VVK-Gebühr)

Einmaliger Eintritt zur Veranstaltung erm. 4,90 €, normal 6,90 €

Dauerkarte (für alle Tage): ermäßigt 13,00 €, normal 16,00 €
Kinder bis 12 Jahre frei.

Ermäßigte Preise gelten für Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbeschädigte und deren Begleitperson, Zivil- und Freiwilligendienstleistende, Inhaber des Magdeburg-Passes.
Achtung: Ticketpreise im Vorverkauf verstehen sich zuzüglich Vorverkaufsgebühr! (Büro/Online: zzgl.: 0,50 €, externe VVK-Stellen ab 1,75 €)

der mai 2010