|
Sonntag 16.03.2008
19. MAGDEBURGER TELEMANN-FESTTAGE vom 12. bis 16. März 2008 # Informationen und Kartenservice 01805 449449 sowie unter www.telemann.org
Telemann meets Jazz 16.03.2008 "Telemann meets Jazz" mit Götz Bearthold und dem Magdeburger Saxophonquartett Telemann mal ganz anders. Musikalische Welten treffen aufeinander, wenn das Magdeburger Saxophonquartett um Sopran-Saxophonist Götz Bearthold die Barockmusik des Magdeburger Komponisten Georg Philipp Telemann ganz neu interpretiert. Die vier Musiker arrangieren die Werke Telemanns mal auf ungewöhnliche Weise in der einzigartigen Kulisse der Kulturfestung. Ein Konzert im Rahmen der 19. Magdeburger Telemann-Festtage 2008 "Telemann und Händel".
Sonntag, 16.03. - 16.00 Uhr KONZERTHALLE „GEORG PHILIPP TELEMANN“ ABSCHLUSSKONZERT Der aus der Löwengrube errettete Daniel Oratorium von Georg Philipp Telemann
„Feuerwache“ Sonntag, 16.03.2008, 10 & 14 Uhr Eine Reise in die Vergangenheit - Rayonhäuser in Magdeburg Nadja Gröschner und Frank Kornfeld laden Sie zu einer Busfahrt mit dem amerikanischen Schulbus zu ausgewählten Rayonhäusern ein. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Magdeburg statt. Treff: Uni-Platz/Listemannstraße - Eintritt 10 €
Theater an der Angel 20:00 Uhr Der dramatische Aufstieg der Anna Blume
Festung Mark - Beginn: 11.00 Uhr 1. Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt
Festung Mark - Beginn: 20.00 Uhr Barock meets Jazz - Das Magdeburger Saxophonquartett spielt Telemann & Co. Ein Konzert im Rahmen der 19. Telemann-Festtage
Sonntag, 16. März 2008, 15:30 Uhr Bibi Blocksberg hext in der Stadthalle Magdeburg
16.03., 15:00 Uhr, Familiennachmittag in der Ausstellung von Norbert Prangenberg, Kinder ab 7 Jahren, K Tanztee für Junggebliebene - 16.03.2008 Lustiger Tanznachmittag mit Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde! Jeden Sonntag im RAMADA Hotel Magdeburg.
|
|
|
Montag - 17.03.2008 Montag, 17. März, 17.00 Uhr, Literaturhaus Jahreshauptversammlung des Literaturhaus Magdeburg e.V. Anschließend präsentieren Schülerinnen und Schüler des Hegel-Gymnasiums ihr Kunstprojekt.
Mo. 17. März 200819.30 UhrEvangelische Kirche Biederitz Musik zur Passion Eintritt frei, Spende erbeten
JAZZ IN DER KAMMER 17.03.2008 RALF SCHMITZ 17.03.2008 - 20.00 Uhr in der Stadthalle Magdeburg Dienstag - 18.03.2008
18.03., 10:00 Uhr, Ins Kunstmuseum mit Oma und Opa. Museumspädagogische Veranstaltung f. Kinder ab 7 J., K
18.03., 14:30 Uhr, Besuch der Ausstellung „Parasiten – Leben und leben lassen“, Veranstaltung für Seniorinnen und Senioren, MfN
18.03., 19:00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung „Ausbau der Lukasklause“, LK
Mittwoch - 19.03.2008
„Feuerwache“ Mittwoch, 19.03.2008, ab 20 Uhr Trommelkurs - Ltg. Daniel Szwillus Nähere Informationen unter 0163/8214464
„Feuerwache“ Mittwoch, 19.03.2008, 22 Uhr Rock´n´Roll Highschool
Festung Mark - Beginn: 21.00 Uhr immer mittwochs – Die Clublounge
Donnerstag - 20.03.2008
„Feuerwache“ Donnerstag, 20.03.2008, ab 21 Uhr Tango-Café
Theater an der Angel 20:00 Uhr Esterhazy
Do. 20. März 200819.00 UhrSt. Petri Kirche Magdeburg Gottesdienst am Gründonnerstag Werke von Claudio Monteverdi (1567–1643) und Georg Philipp Telemann (1681-1767)
Freitag - 21.03.2008 Fr. 21. März 200814.00 Uhr
Evangelische Kirche Biederitz Gottesdienst am Karfreitag Antonio Scandello (1517- 1580) Johannespassion
JESUS CHRIST SUPERSTAR - Andrew Lloyd Webber 21.03.2008 Premiere im theater magdeburg
Freitagnacht, 21. März zum 22. März, Festung Mark - Beginn: 24.01 Uhr Electronic Gate: T.A.G., Lesh, B#, Spok, Marcel Steuer Eine Veranstaltung von Sternstraße Records
Samstag 22.03.2008
„Feuerwache“ - Samstag, 22.03.2008, 19 Uhr Nacht-Buffet im Café Hirsch: „FRAU CONTRA BASS“ - Große Musik ohne Schnörkel. Eine Sängerin, die keine Background-Chöre braucht. Ein Bassist, in dem eine komplette Rhythmusgruppe steckt. Das Duo findet die Stärke und Schönheit seiner bewegenden musikalischen Adaptionen in der Einfachheit der Besetzung: weibliche Stimme und Kontrabass. Katharina Debus und Hanns Höhn spielen Songs von Britney Spears über Jamiroquai und Elvis Presley bis Frank Sinatra auf so außergewöhnliche Weise, dass der Begriff „Cover” kaum die Dimension dieser musikalischen Welt erfasst. So verstehen es die beiden meisterlich sich die klangliche Eigenheit ihrer minimalistischen Besetzung zunutze zu machen und Musik feinfühlig und doch voller Dynamik zu interpretieren.
„Feuerwache“ - Samstag, 22.03.2008, 20 Uhr Goetzenbilder 2008 - Das etwas andere Kabarett - Soloprogramm mit und von Bernd Kurt Goetz (s. 01.03., 15 Uhr)
„Feuerwache“ Samstag, 22.03.2008, 21 Uhr Musikladen – Schwoof für Leute ab 30
Theater an der Angel 20:00 Uhr Esterhazy
Festung Mark -Beginn: 20.00 Uhr Osterfeuer im Festungshof
Höchstes Osterfeuer von Magdeburg im Elbauenpark am Ostersamstag Mit der traditionellen „Schneemannschmelze“, dem höchsten Osterfeuer Magdeburgs, vertreibt der Elbauenpark am 22. März ab 17 Uhr den Winter.
VOLLMONDNACHT – rustikales Nachtmahl um 1600 22.03.2008 22.00 Uhr in der Johanniskirche OSTERROCKEN 22.03.2008 bis 23.03.2008 Wenn an Ostern die Osterfeuer unserer Stadt so langsam erlöschen, wird es im Alten Theater am Jerichower Platz erst richtig warm werden. Seit mittlerweile vier Jahren gehört das OSTERROCKEN zu Ostern dazu, wie Schoko-Osterhasen und bunte Eier. Musikalisch geht es ebenfalls kunterbunt zu. Billy Rock sorgt am 22. März für ausgelassene Stimmung unter den Gästen. Es läuft wie immer alles was tanzbar ist. Egal aus welcher Musikschublade es kommt. Hauptsache es rockt und lädt zum ausgiebigen Hüften kreisen, Springen und Mitsingen ein. Frei nach dem Motto „Schmeißt die Möbel aus dem Fenster, wir brauchen Platz zum dancen“, wird zum Osterrocken auf Live-Bands samt Bühne verzichtet um ausreichend Platz für die tanzwütige Meute zu schaffen. Und auch das ist neu: zwischen 23 und 24 Uhr erwartet euch an den Bars im Alten Theater eine Happy Hour mit verschiedenen 2-für-1 Angeboten. Wiederum überhaupt nicht neu ist die Online-Gästeliste. Wer sich im Vorfeld der Party auf www.osterrocken.de seinen Platz sichert, zahlt am Abend freundliche € 3,- Eintritt. Ohne Gästeliste sind € 5,- fällig. Ach, und übrigens. Für alle, die es noch nicht wussten: Zum Osterrocken trägt man lila. :-) Was: OSTERROCKEN Wann: Sa, 22.03.2008, Beginn 22 Uhr Wo: Altes Theater am Jerichower Platz Eintritt: € 3,- (bei Eintrag auf die Online-Gästeliste) Abendkasse: € 5,-
|
|
|
Sonntag 23.03.2008
„Feuerwache“ Sonntag, 23.03.2008, 19 Uhr Sudenburg bei Nacht ein Osterspaziergang bei Wein, Bier, Brot & Osterfeuer Nadja Gröschner und Dieter Niemann, beide bekannt für außergewöhnliche Stadtteilführungen, laden diesmal zur einer Nachtführung durch die Sudenburger Kirchen und über Sudenburger Hinterhöfe ein. Neben den Geschichten und Legenden warten auf die Gäste so manche (österliche) Überraschungen. Telefonische Kartenvorbestellung (Tel. 602809) ratsam.
„Feuerwache“ Sonntag, 23.03.2008, 20 Uhr Goetzenbilder 2008 - Das etwas andere Kabarett - Soloprogramm mit und von Bernd Kurt Goetz (s. 01.03., 15 Uhr)
Theater an der Angel 20:00 Uhr Esterhazy
Festung Mark - Beginn: 20.00 Uhr Konzert mit Eric Fish – Gegen den Strom
Osterspaziergang zum Frühlingsbeginn 23.03.2008 Interessante Ausblicke bietet in der Landeshauptstadt die Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH (MMKT) allen teilnehmenden Gästen. Nach der Begrüßung begleitet MMKT-Stadtführerin Anke Laukien die Gäste vorbei an der Bastion Cleve in die Hegelstraße. Durch den Klosterbergegarten führt der Weg zum Elbelandhaus, wo der Rundgang bei Kaffee und Kuchen mit einer kleinen Osterüberraschung endet. Dauer: ca. 2 h, Informationen & Anmeldung: Tel. (0391) 19433
|
|