|
Montag - 10.03.2008
Montag, 10.03. - 20.00 UhrSCHINKELSAAL IM GESELLSCHAFTSHAUSFILM- UND FOTOSHOW „MEERESLUST“1850 Tage zwischen Himmel und Horizont Die audiovisuelle Filmshow dokumentiert auf einer Großbildleinwand zu ausgesuchter Musik eine ungewöhnliche Weltumseglung abseits der normalen Routen. - freier Kartenverkauf (8,00 €) - Informationen unter www.auryn-sailing-adventures.de
Großer Bücherflohmarkt 10.03.2008 bis 12.03.2008 Der Verkauf findet vom 10. bis zum 12. März in der Zentralbibliothek, Breiter Weg 109, jeweils zu den Öffnungszeiten zwischen 10.00 Uhr und 19.00 Uhr statt.
Dienstag - 11.03.2008
11.03., 19:00 Uhr, Dichtung aus sozialer Verantwortung, Vortrag von Jürgen Israel, Schriftsteller, Neuenhagen, KHM
Großer Bücherflohmarkt 10.03.2008 bis 12.03.2008 Der Verkauf findet vom 10. bis zum 12. März in der Zentralbibliothek, Breiter Weg 109, jeweils zu den Öffnungszeiten zwischen 10.00 Uhr und 19.00 Uhr statt.
Mittwoch - 12.03.2008
19. MAGDEBURGER TELEMANN-FESTTAGE vom 12. bis 16. März 2008 # Informationen und Kartenservice 01805 449449 sowie unter www.telemann.org
Mittwoch, 12.03. - 19.00 Uhr THEATER MAGDEBURG – OPERNHAUS ERÖFFNUNGSKONZERT mit Instrumentalmusik von Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel Im Rahmen dieser Veranstaltung erfolgt die Verleihung des Georg-Philipp-Telemann-Preises der Landeshauptstadt Magdeburg 2008. magdeburgische philharmonie Leitung: GMD Francesco Corti
Großer Bücherflohmarkt 10.03.2008 bis 12.03.2008 Der Verkauf findet vom 10. bis zum 12. März in der Zentralbibliothek, Breiter Weg 109, jeweils zu den Öffnungszeiten zwischen 10.00 Uhr und 19.00 Uhr statt.
„Feuerwache“ , 20 Uhr T&T Wollner „In dieser Stadt kenn ich mich aus“ Magdeburger Chansons Magdeburger Komponisten jedem, auch außerhalb dieser Stadt, fällt sofort Telemann ein. Natürlich. Man kennt sich ja aus! Und Unterhaltungsmusiker war er ja auch, ganz klar. Aber Chanson? T&T Wollner haben sich auf die Suche Magdeburger Kom-ponisten der Unterhaltungsbranche gemacht und sind fündig geworden. Biographien sind zu Tage gekommen, die berühren und fast vergessen sind. Kontakte zu heutigen Musikern dieser Stadt entstanden. Chansons, Schlager, Rocksongs, Lieder und Balladen aus dieser Stadt, werden erstmalig in dieser Verbindung auf die Bühne gebracht. Für T&T Wollner allemal spannend, neben Nathusius einen Deckbar zu setzen, einen Rosen Titel mit Rühmann zu konfrontieren. 11 Komponisten vereinen dieses Chansonprogramm, der im Oktober seine umjubelte Premiere im Rahmen der Festtage zur regionalen Musikgeschichte Magdeburgs gefeiert hat. VVK 12 € Eine Veranstaltung im Rahmenprogramm der 19. Magdeburger Telemann-Festtage
Festung Mark Beginn: 21.00 Uhr - immer mittwochs – Die Clublounge
Mittwoch, 12. März, 19.00 Uhr, Literaturhaus Musen und ihre Schicksale - Picasso Vortrag mit Gertraude Clemenz-Kirsch, Röblingen am See mit Buchvorstellung „Die sieben Leben des Pablo Picasso“ Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verein der Bibliophilen und Graphikfreunde Magdeburg und Sachsen-Anhalt e.V.
12.03., 15:00 Uhr, Kunst mit Kindern, auf Anmeldung, K
SC Magdeburg – HSG Wetzlar 12.03.2008 20.15 Uhr in der Bördelandhalle
Donnerstag 13.03.2008
19. MAGDEBURGER TELEMANN-FESTTAGE vom 12. bis 16. März 2008 # Informationen und Kartenservice 01805 449449 sowie unter www.telemann.org
„Feuerwache“ 15 Uhr - Erzählcafé Spätlese August Müller und sein Lebenswerk - Schausteller und Filmpionier - Mit Dieter Niemann
„Feuerwache“ 20 Uhr „Macht los oder Aus und dabei“ Politisch-Satirisches Kabarett von und mit Lothar Bölck Regie: Knut Müller-Ehrecke VVK 14 €
„Feuerwache“ ab 21 Uhr - Tango-Café
Theater an der Angel 20:00 Uhr Der dramatische Aufstieg der Anna Blume
Das letzte Hemd 13.03.2008 bis 16.03.2008 Puppentheater Magdeburg Premiere am 13.03.08 um 20.00 Uhr; eine Krimi-Komödie von Hans-Jochen Menzel; Die Erben einer alten Millionärsvilla warten gierig auf die Testamentseröffnung. Was fällt für sie ab? Zunächst erst einmal der blanke Horror. Als sie die Villa durchstöbern, stoßen sie auf eine mumifizierte Leiche. Wer war das mal? Und vor allem - wer hat die Mumie in den maroden Kellergewölben deponiert? Das ist hier die Frage! In der Gästeschar soll es auch einen Detektiv geben. Wer ist es? Alle machen sich verdächtig, niemand scheint eine saubere Weste zu haben. Und kommt auch noch ein blinder Butler ins Spiel? Was weiß er? Und vor allem, wo ist er? Messerscharf kombiniert: Das Publikum wird am Bühnenkrimi sein helles Ergötzen finden. Haben Sie eigentlich schon ihr Testament gemacht? PAUL PANZER 13.03.2008 20.00 Uhr im AMO
Freitag 14.03.2008
19. MAGDEBURGER TELEMANN-FESTTAGE vom 12. bis 16. März 2008 # Informationen und Kartenservice 01805 449449 sowie unter www.telemann.org
Freitag, 14. März, 19.30 Uhr, Forum Gestaltung, Brandenburger Str. 9-10 Lesung im Forum Reiner Kunze: Instandsetzung des Morgens Im Rahmen der Porträtfoto-Ausstellung „…außer gewöhnlich…“ von Elisabeth Heinemann, die auch Reiner Kunze porträtiert hat, liest der Autor, der in den 50er Jahren der Magdeburger Autorengruppe um Brigitte Reimann und Wolfgang Schreyer angehörte, Tagebuchnotizen und Gedichte aus vierzig Jahren.Gemeinschaftsveranstaltung des Forum Gestaltung und Literaturhaus Magdeburg e.V.
„Feuerwache“ Freitag, 14.03.2008, 18 Uhr Workshop „Filzen“ mit Heidi Sack
„Feuerwache“ Freitag, 14.03.2008, 18 Uhr Workshop „Porzellan-Malerei“ mit Dagmar Schubert
„Feuerwache“ Freitag, 14.03.2008, 20 Uhr Goetzenbilder 2008 - Das etwas andere Kabarett - Soloprogramm mit und von Bernd Kurt Goetz (s. 01.03., 15 Uhr)
„Feuerwache“ Freitag, 14.03.2008, 21 Uhr 3. magdeburger songtage – Eröffnungskonzert - Pascal von Wroblewsky “NU STANDARDS” Pascal von Wroblewsky – vocal, Jürgen Heckel – Gitarre, Peter Michailow – Schlagzeug, Andreas Walter - Bässe NU STANDARDS ist nichts für die Jazzpolizei sondern das neue Programm der Wroblewsky, das sie gemeinsam mit ihrem Trio in diesem Jahr spielt. Die Standards der Rockmusik der 70ger Jahre liefern den Soundtrack für einen Konzertabend der Extraklasse. Angeregt durch die Aufnahmen Herbie Hancocks, der vor geraumer Zeit u.a. Songs von Nirvana bearbeitete, spielt diese Band also nicht mehr länger die „Realbookstandards“, sondern erhebt Songs von Deep Purple, Marvin Gaye, Eric Clapton oder den Doors in den Stand eines modernen Jazzstandards.
Theater an der Angel 20:00 Uhr Der dramatische Aufstieg der Anna Blume
http://halbacht.de.md/ Im Theater "HALBACHT" um halbacht Komödie „Kleine Mordeerhaltendie Erbschaft“ im Gewölbe des Brauhauses in der Lübecker Str. 127 in Magdeburg.
Die 3 von der Zankstelle 14.03.2008 18.00 Uhr Kabarett Magdeburger Zwickmühle Die 3 von der Zankstelle 14.03.2008 21.00 Uhr Kabarett Magdeburger Zwickmühle ANGST ESSEN SEELE AUF - von RAINER WERNER FASSBINDER 14.03.2008 Premiere im schauspielhaus DIE NACHT DER MUSICALS 14.03.2008 20.00 Uhr in der Stadthalle Magdeburg
Samstag 15.03.2008
19. MAGDEBURGER TELEMANN-FESTTAGE vom 12. bis 16. März 2008 # Informationen und Kartenservice 01805 449449 sowie unter www.telemann.org
Johann Sebastian Bach "Johannes-Passion" (BWV 245) 15.03.2008 19.30 in der Pauluskirche Ausführende: BERLINER LAUTTEN COMPAGNEY & MAGDEBURGER KANTATENCHOR Solisten Leitung: Tobias Börngen IPHIGENIE AUF TAURIS - von JOHANN WOLFGANG GOETHE 15.03.2008 Premiere im schauspielhaus
Samstag, 15.03.2008, 20 Uhr, OLI-Lichtspiele 3. magdeburger songtage Miss Kenichi & Cubehog Die Funkelnacht im OLi Cubehog (D) Elektro and Ambience Songwriter Miss Kenichi (D) Singer Songwriter / Elektropop An diesem Abend geben sich im wunderschönen Kino auf der Olvenstedter Straße zwei Acts die Ehre, die für diese eine Frühfrühlingsnacht die Sterne noch etwas heller leuchten lassen. Hinsetzen, Augen auf und genießen bei Cubehogs feinsten Electrotunes aus Magdeburg und Miss Kenichis rauh-liebevollen Elektrofolksongs aus Berlin. Maike Schnepf und Ivo Simonsmeier (Cubehog) sind zwei tolle Sänger und dazu zwei äußerst sympathische Do-it-Yourself-Protagonisten. Cubehog ist Elektronik mit einer Riesentüte Indie-Pop, flirrend und warmherzig. Geschickt getüfftelte Sounds treffen auf eine verzaubernde Stimme und irre Songs. Das ist ganz großes Kino, an diesem Abend im OLi und dann kommt die Miss. Und anders als der Name Miss Kenichi es vermuten läßt, geht es hier nicht um hämmernde Hip Hop Beats, sondern zu aller erst mal um Songs, sehr gute Songs, Gitarren und eine Frau. Mit distinkter Stimme und jeder Menge Atmosphäre ausgestattet bringt die Berlin-based Künstlerin ihre Songs, die, wenn man sie schon mit irgendetwas vergleichen will noch am ehestem an Catpower oder Jean Smith erinnert. Was soll man noch sagen: Die erste Festivalnacht im OLi , da wird es leuchten bis rauf zu den Sternen. präsentiert von PAKK e.V.
„Feuerwache“ Samstag, 15.03.2008, 20 Uhr Goetzenbilder 2008 - Das etwas andere Kabarett - Soloprogramm mit und von Bernd Kurt Goetz (s. 01.03., 15 Uhr)
„Feuerwache“ Samstag, 15.03.2008, 22 Uhr EX-Schwoof mit DJ d.D.
Theater an der Angel 20:00 Uhr Der dramatische Aufstieg der Anna Blume
Festung Mark - Beginn: 11.00 Uhr 1. Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt
15. März 2008, 20 Uhr, AMO Magdeburg „ZAUBER DER TRAVESTIE“ - die schräg-schrille-andere Revue Eine neue Show mit neuen Künstlern aus namhaften Cabarets unter dem bekannten Titel „ZAUBER DER TRAVESTIE“ wird Sie am Samstag, dem 15. März 2008, ab 20 Uhr im AMO begeistern.
SC Magdeburg – Rhein Neckar Löwen 15.03.2008 Handball-Europapokal Viertelfinale 15.00 Uhr in der Bördelandhalle
Natascha Ragosina 15.03.2008 Weltmeisterschaft im Supermittelgewicht. " Eintrag ins Guinnesbuch der Rekorde" Es geht um 7 WM Titel
|
|