|
Sonntag 23.03.2008
„Feuerwache“ Sonntag, 23.03.2008, 19 Uhr Sudenburg bei Nacht ein Osterspaziergang bei Wein, Bier, Brot & Osterfeuer Nadja Gröschner und Dieter Niemann, beide bekannt für außergewöhnliche Stadtteilführungen, laden diesmal zur einer Nachtführung durch die Sudenburger Kirchen und über Sudenburger Hinterhöfe ein. Neben den Geschichten und Legenden warten auf die Gäste so manche (österliche) Überraschungen. Telefonische Kartenvorbestellung (Tel. 602809) ratsam.
„Feuerwache“ Sonntag, 23.03.2008, 20 Uhr Goetzenbilder 2008 - Das etwas andere Kabarett - Soloprogramm mit und von Bernd Kurt Goetz (s. 01.03., 15 Uhr)
Theater an der Angel 20:00 Uhr Esterhazy
Festung Mark - Beginn: 20.00 Uhr Konzert mit Eric Fish – Gegen den Strom
Osterspaziergang zum Frühlingsbeginn 23.03.2008 Interessante Ausblicke bietet in der Landeshauptstadt die Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH (MMKT) allen teilnehmenden Gästen. Nach der Begrüßung begleitet MMKT-Stadtführerin Anke Laukien die Gäste vorbei an der Bastion Cleve in die Hegelstraße. Durch den Klosterbergegarten führt der Weg zum Elbelandhaus, wo der Rundgang bei Kaffee und Kuchen mit einer kleinen Osterüberraschung endet. Dauer: ca. 2 h, Informationen & Anmeldung: Tel. (0391) 19433
|
|
|
Montag - 24.03.2008
„Feuerwache“ Montag, 24.03.2008, 19 Uhr Die glückliche Insel bei Nacht - Eine Werderführung bei Wein, Bier & Brot Nadja Gröschner und Frank Kornfeld laden zu einer österlichen Nachtführung über den Werder ein. Bei Kerzenschein erfährt man so manche interessante Begebenheiten aus der mehr als 280jährigen Geschichte der Insel zwischen den Elbarmen. Treffpunkt Haltestelle Zollhaus, Endpunkt „Theater an der Angel“. Telefonische Kartenvorbestellung (Tel. 602809) ratsam.
Dienstag - 25.03.2008
Mittwoch - 26.03.2008
Festung Mark - Beginn: 21.00 Uhr immer mittwochs – Die Clublounge
Mittwoch, 26. März, 18.00 Uhr, Literaturhaus Bernd Wolff: Die Würde der Steine Lesung aus seinem neuen Buch über die 3. Harzreise Goethes (9.8. – 14. 9. 1787). Gemeinschaftsveranstaltung mit der Literarischen Gesellschaft Magdeburg e.V.
SCHAUSPIEL GOES CINEMAXX - Kinonacht für Theaterfreunde und andere 26.03.2008
Donnerstag – 27.03.2008
EIN:BLICK 27.03.2008 - 18.45 Uhr "NORDLICHT" SINFONIEKONZERT 7 27.03.2008 - 19.30 Uhr opernhaus Konzert mit Barbara Thalheim und Jean Pacalet "Vorsicht! Frau!" 27.03.2008 20 Uhr Volksbad Buckau Im Rahmen der 3. Magdeburger Songtage.
„Feuerwache“ Donnerstag, 27.03.2008, 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Koch & Koch - Malerei und Fotografie
„Feuerwache“ Donnerstag, 27.03.2008, ab 21 Uhr Tango-Café
Freitag 28.03.2008
EIN:BLICK 28.03.2008 - 18.45 Uhr "NORDLICHT" SINFONIEKONZERT 7 27.03.2008 - 19.30 Uhr opernhaus
„Feuerwache“ Freitag, 28.03.2008, 18 Uhr Workshop „Hirsch-Malerei“ mit Rainer Hirsch
Freitag, 28.03.2008, 19 Uhr, Kapelle Südfriedhof 3.magdeburger songtage - Tod und Heine Die besondere Lesenacht - der besondere Ort„Alter Heine ? - Neue Lieder !“ Ganz besonders stolz sind wir darauf, die Songtage, ohne sie zu Grabe zu tragen, auf einen der schönsten Friedhöfe der Stadt gebracht zu haben - den Südfriedhof. In der malerischen Kapelle gibt es das besondere Lesekonzert mit Texten von Heinrich Heine, im modernen anspruchsvoll jazzigen und rockig/poppigen Gewand. Heines lyrisches Werk ist oft vertont worden, wunderbare Melodien schufen Mendelssohn, Silcher, Schubert und Schumann. Heine-Vertonungen aus heutiger Zeit sind eher selten. Umso gespannter sind wir auf das Programm, das der Komponist und Jazzmusiker Frieder W. Bergner entwickelt hat. Er widmet sich darin, musikalisch begleitet von Udo Hemmann, zeitgenössischen Vertonungen ausgewählter Heinescher Lyrik und wirft in Wortbeiträgen Streiflichter auf dessen literatur- und zeitkritisches Schaffen. Freuen wir uns auf einen literarisch-musikalischen Abend mit den Texten Heinrich Heines, die in der heutigen Zeit nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben. Als besondere Einstimmung auf den Abend gibt es um 19 Uhr eine Nachtführung über den Friedhof mit Nadja Gröschner und Dieter Niemann. * präsentiert von PAKK e.V.
„Feuerwache“ Freitag, 28.03.2008, 20 Uhr Goetzenbilder 2008 - Das etwas andere Kabarett - Soloprogramm mit und von Bernd Kurt Goetz (s. 01.03., 15 Uhr)
„Feuerwache“ Freitag, 28.03.2008, 22 Uhr Schwoof für Lesben, Schwule & Andere
Theater an der Angel 20:00 Uhr Anna Blume oder Der Ton macht die Musik
Festung Mark - Beginn: 21:00, Uhr Kantona, Cubehog & Mr. Montymore Eine Veranstaltung von Sternstraße Records
http://halbacht.de.md/ Im Theater "HALBACHT" um halbacht Komödie „Kleine Mordeerhaltendie Erbschaft“ im Gewölbe des Brauhauses in der Lübecker Str. 127 in Magdeburg.
SC Magdeburg – TBV Lemgo 28.03.2008 19.30 Uhr in der Bördelandhalle
Samstag 29.03.2008
Kammermusik: Gewandhausbläserquintett 29.03.2008 19.30 Uhr im Gesellschaftshaus SCHÖN IST DIE WELT - Operette in drei Akten von Franz Lehár 29.03.2008 Wiederaufnahme theater magdeburg ANDREA BERG live 29.03.2008 20.00 Uhr in der Bördelandhalle
„Feuerwache“ Samstag, 29.03.2008, 20 Uhr Goetzenbilder 2008 - Das etwas andere Kabarett - Soloprogramm mit und von Bernd Kurt Goetz (s. 01.03., 15 Uhr)
„Feuerwache“ Samstag, 29.03.2008, 22 Uhr EX-Schwoof mit DJ Bugs
Theater an der Angel 20:00 Uhr Anna Blume oder Der Ton macht die Musik
|
|
|
Sonntag 30.03.2008
Sonntag, 30.03. - 17.00 Uhr GESELLSCHAFTSHAUS AM KLOSTERBERGEGARTEN MUSIK VERBINDET GENERATIONEN Festveranstaltung zum 50jährigen Bestehen des Sinfonieorchesters Magdeburger Musikfreunde e. V. Franziska Schumann, Flöte - Fabian Fritz, Marimbaphon - Sinfonieorchester Magdeburger Musikfreunde Leitung: Gero Wiest - Eintritt kostenfrei, Vorbestellungen erforderlich unter Tel. 0391 7 21 65 24, Hr. Hagemann -
„Feuerwache“ Sonntag, 30.03.2008, 15 Uhr Geschichte der Firma Bormann - Mit Modenschau - (Ausverkauft)
Theater an der Angel 20:00 Uhr Anna Blume oder Der Ton macht die Musik
Lakomy 30.03.2008 Uhrzeit: 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Altes Theater am Jerichower Platz Tanztee für Junggebliebene 30.03.2008 Lustiger Tanznachmittag mit Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde! Jeden Sonntag im RAMADA Hotel Magdeburg. FISCHMARKT 30.03.2008 9.00-ca. 17.00 Uhr auf dem Parkplatz neben der Stadthalle Magdeburg Montag - 31.03.2008 öffentlicher Stadtrundgang 31.03.2008 Zu Fuß reisen Sie durch die Geschichte der Elbestadt und treffen auf beeindruckende Bauwerke vom Magdeburger Dom bis zur GRÜNEN ZITADELLE VON MAGDEBURG - einem Architekturprojekt von Friedensreich Hundertwasser.
|
|