|
vom 12. bis 16. März 2008 # Informationen und Kartenservice 01805 449449 sowie unter www.telemann.org
Mittwoch, 12.03. - 19.00 Uhr THEATER MAGDEBURG – OPERNHAUS ERÖFFNUNGSKONZERT mit Instrumentalmusik von Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel Im Rahmen dieser Veranstaltung erfolgt die Verleihung des Georg-Philipp-Telemann-Preises der Landeshauptstadt Magdeburg 2008. magdeburgische philharmonie Leitung: GMD Francesco Corti # - freier Kartenverkauf (K I 25,00/erm. 22,50 € //K II 20,00/erm.17,50 € //K III 15,00/erm.12,50 €// K IV 12,00/erm. 9,50 €) -
Donnerstag, 13.03. - 19.30 Uhr THEATER MAGDEBURG – OPERNHAUS ORATORIEN von Georg Philipp Telemann Donner-Ode, Die Auferstehung und Himmelfahrt JesuDeborah York, Francine van der Heijden - Sopran Bogna Bartosz - Alt Tilman Lichdi - Tenor Klaus Mertens, Ekkehard Abele - Bass The Amsterdam Baroque Orchestra & Choir Leitung: Ton Koopman# - freier Kartenverkauf (K I 45,00/erm. 42,50 € //K II 35,00/erm. 32,50 €//K III 25,00/erm. 22,50 €// K IV 15,00/erm.12,50 €) -
Freitag, 14.03. - 19.30 Uhr THEATER MAGDEBURG – OPERNHAUS PASSIONSORATORIUM Der für die Sünde der Welt leidende und sterbende Jesus (Dichtung: Barthold Heinrich Brockes) Brigitte Christensen, Lydia Teuscher - Sopran Marie-Claude Chappuis - Mezzosopran Donát Havár, Magnus Staveland - Tenor Johannes Weisser - BaritonRIAS-Kammerchor Akademie für Alte Musik BerlinLeitung: René Jacobs # - freier Kartenverkauf (K I 45,00/erm. 42,50 € //K II 35,00/erm. 32,50 €//K III 25,00/erm. 22,50 €// K IV 15,00/erm.12,50 €) -
Sonnabend, 15.03. - 9.30 Uhr DOM ZU MAGDEBURG DOMFÜHRUNG Eine Führung durch den ersten gotischen Sakralbau auf deutschem Boden mit Hans-Jürgen Jerratsch (Leitender Domküster) # - freier Kartenverkauf (10,00/erm. 7,50 €) -
Sonnabend, 15.03. - 11.00 Uhr WALLONERKIRCHE ST. AUGUSTINI LAUDATE PUERI DOMINUM Frühe Kirchenmusik von Georg Friedrich Händel und Georg Philipp TelemannChristine Maria Rembeck - Sopran Bettina Denner - Alt Leipziger Barock-Consort# - freier Kartenverkauf (10,00/erm. 7,50 €) -
Sonnabend, 15.03. - 11.00 Uhr GARTENSAAL IM GESELLSCHAFTSHAUS EINE KISTE VOLLER EXOTISCHER PFLANZEN – Unterhaltsames Theaterstück für die ganze Familie Bouffonérie mobile Buch/Regie: Alexander Herrmann # - freier Kartenverkauf (K I 7,00/ erm. 4,00 €//Familienkarte für 4 Personen 16,00 €) -
Sonnabend, 15.03. - 14.00 Uhr GESELLSCHAFTSHAUS AM KLOSTERBERGEGARTEN PARKFÜHRUNG MIT WANDELKONZERT Das Magdeburger Blechbläser-Ensemble # - freier Kartenverkauf (10,00/erm. 7,50 €) -
Sonnabend, 15.03. - 16.00 Uhr PALAIS AM FÜRSTENWALL KAMMERMUSIK mit dem Preisträgerensemble des 4. Internationalen Telemann-Wettbewerbs 2007 MeridianaDominique Tinguely - Blockflöte Sarah Humphrys - Oboe Cecilie Valtrová - Violine Tore Eketorp - Viola da gamba Christian Kjos - Cembalo# - freier Kartenverkauf (K I 18,00/erm. 15,50 €//K II 12,00/erm. 9,50 €) -
Sonnabend, 15.03. - 16.00 Uhr KONZERTHALLE „GEORG PHILIPP TELEMANN“ MARKUSPASSION 1759 von Georg Philipp Telemann TVWV 5:44 Jana Reiner, Barbara Christina Steude, Jörg Waschinski - Sopran Susanne Langner - Alt Andreas Weller - Tenor Henryk Böhm, Andreas Wolf - Bass Magdeburger Kammerchor Dresdner Hofkapelle Leitung: Hans-Christoph Rademann # - freier Kartenverkauf (K I 25,00/erm. 22,50 €//K II 18,00/erm. 15,50 €//K III 12,00/erm. 9,50 €) -
Sonnabend, 15.03. - 19.30 Uhr THEATER MAGDEBURG - OPERNHAUS FLAVIUS BERTARIDUS Oper in 3 Akten von Georg Philipp Telemann TVWV 21:27 Eine Produktion des theaters magdeburg für die 19. Magdeburger Telemann-Festtage. Evmorfia Metaxaki, Denise Pelletier, Helena Günther - Sopran Ulrike Mayer - Mezzosopran Peter Wittig - Alt Peter Diebschlag - Tenor Ulf Dirk Mädler - Bass magdeburgische philharmonie Leitung: GMD Francesco Corti Regie: Cordula Däuper # - freier Kartenverkauf (K I 28,00/erm. 23,00 €//K II 26,00/erm. 21,00 €//K III 22,00/erm. 18,00 €// K IV 17,00/erm. 15,00 €//K V 13,00/erm.11,00 €) -
Sonntag, 16.03. - 10.00 UhrWALLONERKIRCHE ST. AUGUSTINI GOTTESDIENST Es erklingt die Kantate von Georg Philipp Telemann TVWV 1:989a zum Sonntag Palmarum Musikalische Leitung: Monika Fischer- Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR-Figaro) überträgt diesen Gottesdienst original als Rundfunkgottesdienst. -
Sonntag, 16.03. - 11.00 Uhr OTTO-KOBIN-SAAL, LEIPZIGER STRASSE KINDERKONZERTHändel in the opera - oder Die Wette der Götter Deliciæ Theatrales # - freier Kartenverkauf (7,00/erm. 4,00 €//Familienkonzert für 4 Personen 16,00 €) -
Sonntag, 16.03. - 11.00 Uhr SCHINKELSAAL IM GESELLSCHAFTSHAUS MUSIQUE DE TABLE Aus Georg Philipp Telemanns Musique de Table und Orgelkonzerte von Georg Friedrich Händel Musica Alta Ripa # - freier Kartenverkauf (K I 20,00/erm.17,50 €//15,00/erm.12,50 €) -
Sonntag, 16.03. - 14.30 Uhr GARTENSAAL IM GESELLSCHAFTSHAUS LesART Literarische Episoden und Anekdoten über Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel Es musiziert das Ensemble Meridiana # - freier Kartenverkauf (17,50/erm.15,00 €) -
Sonntag, 16.03. - 15.00 Uhr GESELLSCHAFTSHAUS AM KLOSTERBERGEGARTEN PARKFÜHRUNG MIT WANDELKONZERT Das Magdeburger Blechbläser-Ensemble # - freier Kartenverkauf (10,00/erm. 7,50 €) -
Sonntag, 16.03. - 16.00 Uhr KONZERTHALLE „GEORG PHILIPP TELEMANN“ ABSCHLUSSKONZERT Der aus der Löwengrube errettete Daniel Oratorium von Georg Philipp Telemann Annemei Blessing-Leyhausen, Annegret Kleindopf - Sopran Laurie Reviol, Kai Wessel - Alt Julian Prégardien, Jörn Lindemann - Tenor Ekkehard Abele, Stephan Schreckenberger - Bass La Stagione Frankfurt Leitung: Michael Schneider # - freier Kartenverkauf (K I 25,00/erm. 22,50 €//K II 18,00/erm. 15,50 €//K III 12,00/erm. 9,50 €) -
|
|