KLEINKUNST KONZERTE LITERATUR MVGM 2010 MUSEEN KULTURORTE REGIONAL SZENE uvam THEATER
Startseite REGIONAL Biederitz

REGIONAL


Bad Lauchstädt Biederitz Harz Hundisburg Pretzien Schönebeck Stendal Straße der Romanik Wernigerode

Sitemap Änderungen IBA-JAHR 2010 ROMANIK 2010 Gästebuch kukma-Links Impressum Kontakt

Blech am Fluss

Biederitzer Musiksommer 2010

Blech am Fluss – Konzert in Biederitz auf der Naturbühne an der Ehle

Am Sonntag, dem 6. Juni 2010 um 17 Uhr lädt der Biederitzer Musiksommer wieder zur beliebten Konzertreihe „Blech am Fluss“ nach Biederitz ein.
In diesem Jahr ist das renommierte Berliner Ensemble „SAXOFONQUADRAT“ zu Gast auf der Naturbühne an der Ehle (Nähe ev. Kirche, Breite Straße 31), dem wohl idyllischsten Ort für ein Sommerkonzert in Biederitz.
Die Gruppe spielt wirkungsvolle und spannende Arrangements alter Musik mit Improvisationen, Musik Kurt Weills und Hans Eislers sowie jazzinspirierte Kompositionen. Erst vor kurzem wurde eine weitere vielbeachtete CD veröffentlicht. Durch die umfangreiche Konzerttätigkeit im In- und Ausland ist dieses Ensemble zu einem der bedeutenden Saxofonquartette avanciert. Zur aktuellen Besetzung gehören Clemens R. Hoffmann (Sopran), Clemens Arndt (Alt), Christian Raake (Tenor) und Hinrich Beermann (Bariton).

Im Mittelpunkt des Biederitzer Musiksommers 2010 steht französische Musik. Auch das Saxofon, 1840 von Adolphe Sax erfunden, kam zunächst in französischen Militärkapellen zum Einsatz, bevor es mit dem Jazz seinen weltweiten Siegeszug erlebte und zu einem der beliebtesten Soloinstrumente wurde. Dass es eigentlich ein Holzblasinstrument ist und trotzdem bei Blech am Fluss mitspielen darf, sei der Vollständigkeit halber erwähnt.

Sollte die Freilichtbühne an der Ehle aufgrund von Hochwasser nicht bespielbar sein, wird das Konzert im Pfarrgarten stattfinden. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in die evangelische Kirche verlegt.

Der Eintritt beträgt 6,- €, ermäßigt 5,- €.

Weitere Informationen unter www.biederitzer-musiksommer.de.

Kartenvorbestellungen:
Im Büro des Förderkreises Biederitzer Kantorei e.V.: Mo-Fr von 9-15 Uhr
Tel.: 03 92 92 – 69 90 30 | Fax: 03 92 92 - 69 90 31 | E-Mail: foerderkreis@biederitzerkantorei.de

Weitere Informationen unter www.biederitzer-musiksommer.de.

Der Juni 2010 Fahrt RADOM