| 
 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
Dessau
 | 
 
  
  
  Stiftung Bauhaus Dessau
   | 
   
    
    	  Gropiusallee 38, 06846 Dessau Tel.: (03 40) 6 50 82 50
  www.bauhaus-dessau.de
  UND  90 Jahre Bauhaus Weimar www.bauhaus2009.de 
  | 
        
     
	
	
	
  Nach oben
  
	 | 
	 
  
  
  Öffnungszeiten
   | 
   
    
    	  Das Bauhausgebäude in Dessau steht Besuchern täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr offen. Die Besichtigung des Gropiuszimmers und der Aula sind jedoch nur im Rahmen einer öffentlichen Führung möglich.
  Bauhausgebäude (1925/26), Architekt Walter Gropius  täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
 
  Ausstellung im Bauhaus täglich 10.00 bis 18.00 Uhr
 
  Meisterhäuser (1925/26) Architekt Walter Gropius Ebertallee 59–71, 06846 Dessau-Roßlau Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr (Sommer) Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr (Winter)
 
  Meisterhaus: Kandinsky-Klee Das denkmalgerecht sanierte Gebäude wird durch die Stadt Dessau für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt. Tel. 0340-6610934, Fax 0340-6610935
  Meisterhaus: Feininger Das denkmalgerecht sanierte Gebäude wird durch das Kurt-Weill-Zentrum genutzt. Tel. 0340-619595, Fax. 0340-611907
  Meisterhaus: Muche-Schlemmer Mit Abschluss der Sanierung des Meisterhauses Muche-Schlemmer hat die Stiftung Bauhaus Dessau die Haushälfte Schlemmer (Tel. 0340-6611813)  E-Mail: bauhaus.meisterhaus@t-online.de  und die Stadt Dessau die Haushälfte Muche (Tel. 0340-8822138) für Ausstellungen und Veranstaltungen zur Nutzung übernommen.
 
  Siedlung Dessau-Törten (1926–1928), Architekt Walter Gropius Doppelreihe (1. Bauabschnitt 1926)  Damaschkestraße (2. Bauabschnitt 1927) Nordweg, Kleinring, Mittelring, In der Flanke, Am Dreieck (3. Bauabschnitt 1928)
 
  Stahlhaus (1926/27), Architekt Georg Muche, Richard Paulick Südstr.5, 06849 Dessau E-Mail: stahlhaus-dessau@t-online.de  Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr (Sommer) Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr (Winter) Eintritt frei Im Stahlhaus informiert eine kleine Ausstellung über die Geschichte der Siedlung Dessau-Törten und über das Gebäude selbst.
 
  Moses-Mendelssohn-Zentrum Mittelring 38, 06849 Dessau-Roßlau Montag bis Freitag 10.00 bis 16.00 Uhr Samstag bis Sonntag 13.00 bis 16.00 Uhr  Das von der Stadt Dessau denkmalgerecht sanierte Siedlungshaus wird durch die Moses-Mendelssohn-Gesellschaft genutzt.  Tel. 0340-8501199, Fax 0340-8501194
 
  Konsumgebäude (1928), Architekt Walter Gropius Am Dreieck 1, 06849 Dessau-Roßlau keine Besichtigung möglich
 
  Haus Fieger (1927),Architekt Carl Fieger Südstr. 6, 06849 Dessau-Roßlau privates Wohnhaus, keine Besichtigung möglich
 
  Arbeitsamt (1927/28), Architekt Walter Gropius August-Bebel-Platz, Dessau-Roßlau (heute Amt für Ordnung und Verkehr der Stadt Dessau) Öffnungszeiten:  Montag 8.00–12.00 Uhr;  Dienstag 8.00–12.00 Uhr und 13.30–17.30 Uhr;  Donnerstag 8.00–12.00 Uhr und 13.30–15.30 Uhr;  Freitag und am Wochenende geschlossen. Gruppenführungen (auch am Wochenende)  bitte über die Stiftung Bauhaus Dessau anmelden. Tel.: 0340-6508251. 
 
  Laubenganghäuser (1930), Architekt Hannes Meyer / Bauabteilung des Bauhauses Peterholzstraße 40, 48, 56, Mittelbreite 6, 14, 06849 Dessau-Roßlau Die Besichtigung einer denkmalgerecht sanierten Wohnung des Hauses Peterholzstr. 40 ist im Rahmen von Führungen der Stiftung Bauhaus Dessau möglich.  Tel. 0340-6508251, Fax. 0340-6508-226
 
  Gaststätte Kornhaus (1929–30),Architekt Carl Fieger Kornhausstraße 146, 06846 Dessau-Roßlau täglich 10.00–23.00 Uhr Tel. 0340-640410, Fax. 0340-64041 
  | 
        
     
	
	
	
  Nach oben
  
	 | 
	 
  
  
  Kontakte
   | 
   
    
    	  Stiftung Bauhaus Dessau Gropiusallee 38 06846 Dessau-Roßlau Tel. +49-(0)340-6508-250 Fax +49-(0)340-6508-226 E-Mail: service@bauhaus-dessau.de
  Direktion / Vorstand  Direktor und Vorstand der Stiftung Bauhaus Dessau  Prof. Philipp Oswalt  Tel. +49 (0) 340-6508 300  Fax +49 (0) 340-61 52 22  E-Mail: direktor@bauhaus-dessau.de
  Kolleg  Sie interessieren sich für die Teilnahme am Bauhaus Kolleg?  Regina Bittner Tel. +49 (0) 340-6508 403  Fax +49 (0) 340-6508 404  E-Mail: bittner@bauhaus-dessau.de
  Pressestelle  Für Presseanfragen steht Ihnen unsere Pressestelle zur Verfügung.  Dr. Annette Zehnter  Tel. +49 (0) 340-6508 250  Fax +49 (0) 340-6508 226  E-Mail: presse@bauhaus-dessau.de
  Besucherdienst  Sie wollen Näheres über die Arbeit der Stiftung Bauhaus Dessau wissen oder sich über eines unserer Projekte informieren? Der Besucherdienst beantwortet Anfragen allgemeiner Art, nimmt Ihre Wünsche nach Führungen durch das Gebäude entgegen und vermittelt Ihnen ein Zimmer in unserem Wohnheim II.  Nicole Prag  Tel. +49 (0) 340-6508 251  Fax +49 (0) 340-6508 226  E-Mail: besuch@bauhaus-dessau.de
  Freundeskreis  Sie wollen sich über die Arbeit des Freundeskreises der Stiftung Bauhaus Dessau informieren.  Henning Brüning  Tel. +49 (0) 340-6508 314  Fax +49 (0) 340-6508 226  E-Mail: freundeskreis@bauhaus-dessau.de  Website: http://www.bauhaus-freunde.de/ 
  | 
        
     
	
	
	
  Nach oben
  
	 | 
	 
  | 
  |