| 
 | 
  | 
  | 
  | 
  | 
 
Halle/Saale
 | 
 
  
  | 
  
   | 
   
    
    	  
  
  
  
  | 
   Hochschule ...  Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design Halle Burgstrasse 27 06114 Halle Tel.: (03 4...    
   | 
   
  
  | 
   Stadtmuseum  Stadtmuseum Halle / Christian-Wolff-Haus Große Märkerstraße 10 / 06108 Halle / Tel./Fax: (03 45) ...    
   | 
   
  
  | 
   Kunstverein  Hallescher Kunstverein e.V. Geschäftsstelle: Böllberger Weg 188 / 06110 Halle / Tel./Fax: (03 45)...    
   | 
   
  
  | 
   Talstraße  Kunstverein  Talstrasse  e.V. Talstraße 23 / 06120 Halle / Tel.: (03 45) 5 50 75 10 / Fax: (03 45...    
   | 
   
  
  | 
   Villa Kobe  KUNST HALLE e. V.   Kunsthalle Villa Kobe Philipp-Müller-Str. 65 / 06110 Halle / Tel./Fax: (03 45...    
   | 
   
  
  | 
   Atelier ...  Atelier Jakob Mittelstraße 6 / 06108 Halle / Tel./Fax: (03 45) 2 03 44 04 Öffnungszeiten: Di Fr 1...    
   | 
   
  
  | 
   5ünf Sinne  Verein zur Förderung der Künste  Galerie 5ünf Sinne e.V. Lerchenfeldstraße 15, 06110 Halle Fax: (...    
   | 
   
  
  | 
   Galerie ...  Galerie Gross  Älteste privatgeführte Galerie des Landes Sachsen-Anhalt Fundgrube am Eselsbrunnen...    
   | 
   
  
  | 
   Kunstforum  KUNSTFORUM HALLE Bernburger Straße 8 / 06108 Halle Tel.: (03 45) 6 85 76 60 / www.kunstforum-hall...    
   | 
   
  
  | 
   Kunstwerkstätten  Kunstwerkstätten / Beata Sienko Malerei   Grafik   Keramik / Ludwig-Wucherer-Straße 35 / 06108 Ha...    
   | 
   
          | 
     
    | 
        | 
    
  
  
  | 
   Raum Hellrot  Raum HELLROT Mühlweg 22 (Eingang Bernburger Straße) / 06114 Halle Tel.: (03 45) 9 59 05 28 oder (...    
   | 
   
  
  | 
   Schmuck ...  Schmuckwerkstatt | Thurid P. Ulrich Breite Straße 3 / 06108 Halle / Tel.: (03 45) 3 88 18 74 / Fa...    
   | 
   
  
  | 
   Schokoladenmuseum  Halloren Schokoladenmuseum Delitzscher Straße 70 / 06112 Halle Tel./Fax: (03 45) 5 64 21 92 / 97 ...    
   | 
   
  
  | 
   Zeitkunst...  ZEITKUNSTGALERIE / Tröbner & Wittenbecher GbR Kleine Marktstraße 4 / 06108 Halle / Tel./Fax: (03 ...    
   | 
   
  
  | 
   ufo  ufo   Galerie und Kunstraum Adam-Kuckhoff-Straße 30 / 06108 Halle / Tel.: (03 45) 9 19 29 06 Mobi...    
   | 
   
  
  | 
   Werkleitz  Werkleitz Schleifweg 6 / 06114 Halle / Tel.: (03 45) 6 82 46 0 / Fax: (03 45) 6 82 46 29 www.werk...    
   | 
   
          | 
     
    | 
   
 
 
  | 
        
     
	
	
	
  Nach oben
  
	 | 
	 
  
  
  Stiftung Moritzburg
   | 
   
    
    	  Stiftung Moritzburg – Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt Friedemann-Bach-Platz 5 / 06108 Halle / Tel.: (03 45) 2 12 59 - 0 / Fax: (03 45) 2 02 99 90 / www.kunstmuseum-moritzburg.de / kommunikation@kunstmuseum-moritzburg.de Öffnungszeiten: Di 10–20.30 Uhr, Mi–So 10–18 Uhr u. Feiertage bis 26.04. HAUT / Werke aus der Schenkung Professor Johann Behrens 19.04.–12.07. Georg Friedrich Händel im Bilde – Künstlergenie, Gentleman u. Denkmal / Sonderausstellung anlässlich des 250. Todestages ab 26.04. Turmkabinett Werke von Albert Ebert / Werke Hallescher Schmuckkunst 26.04.–26.07. Christina Brade. Schmuck / Sonderausstellung im Turmkabinett 17.05.–23.08. Zurück in Amerika. Lyonel Feininger. 1937–1956 Terminänderung: „Eine Krone für die Stadt. Walter Gropius im Wettbewerb” verschiebt sich von März auf November 2009 (neuer Termin 22.11.09–24.01.10) 
  | 
        
     
	
	
	
  Nach oben
  
	 | 
	 
  
  
  Franckesche Stiftungen zu Halle
   | 
   
    
    	  Franckesche Stiftungen zu Halle Franckeplatz 1 / 06110 Halle Tel.: (03 45) 2 12 74 50 / Fax: (03 45) 2 12 74 33 / www.francke-halle.de Waisenhaus: Di–So 10–17 Uhr / Bibliothek: Di–So 10–12 u. 14–16 Uhr ständig: Historische Schulstadt mit Historischem Waisenhaus, Kunst- und Naturalienkammer, Francke-Wohnhaus und barocker Kulissenbibliothek 17.05.–04.10., Jahresausstellung Kinder, Krätze, Karitas. Waisenhäuser in der Frühen Neuzeit / Historisches Waisenhaus bis 01.06. Thesaurus rerum naturalium – Fundort: Ochsenberg / Historisches Waisenhaus, Foyer der Kunst- u. Naturalienkammer 08.05.–15.11., Kabinettausstellung Schnörkel, Rüssel, Gänsekiel. Schrift u. Schreibunterricht am Halleschen Waisenhaus im 18. Jahrhundert / Historische Bibliothek 
  | 
        
     
	
	
	
  Nach oben
  
	 | 
	 
  | 
  |