Neuer Orgelklang im ehrwürdigen Dom

Ab 18.05.2008 hat der Magdeburger Dom wieder eine Neue Hauptorgel.
Der Krieg riss eine Wunde, die nun nach über 60 Jahren geschlossen werden konnte. Seit 1996 arbeitet der Verein Aktion Neue Domorgeln Magdeburg e.V. an der Verwirklichung dieses großen Traumes, der durch bürgerliches Engagement, Stiftungen und Spenden von 1500 Privatpersonen, Firmen und Institutionen sowie Förderungen aus öffentlichen Mitteln Realität wurde. Insgesamt wurden ca. 2 Millionen Euro benötigt, damit in dieser riesigen Kathedrale angemessene Orgelmusik erklingen kann.

Nach dem „Winterschlaf“ der neuen Orgel werden die Mitarbeiter der Schuke Orgelbau GmbH die letzten Feinabstimmungen vornehmen, damit alles am 18.05.2008, 10h, in einem Festgottesdienst, in voller Pracht erklingen kann. Erst dann hat dieses imposante Instrument alle Hürden genommen, um „In-dienst“ gestellt zu werden. Dieser großartige Höhepunkt soll mit einer Festwoche der Musik einhergehen. Dazu wurden namhafte Künstler aus dem In – und Ausland verpflichtet.

Neben den Kings Singers werden herausragende Organisten, wie Thomas Murray (USA), Vincent Dubois ( Frankreich ) oder Thomas Trotter (Großbritannien) zu hören sein. Die Magdeburgische Philharmonie sowie der Magdeburger Domchor und die Magdeburger Singakademie werden u.a. im Festkonzert am 18.5.2008, 19.30 Uhr im Dom mitwirken. Die neue Domorgel wird dann erstmalig in einem Konzert erklingen, dafür konnte als Organist Martin Haselböck aus Wien verpflichtet werden.

Informationen zur Festwoche gibt es im Internet unter www.aktion-neue-domorgeln-magdeburg.de,
Tickets können über
www.cm-ticket.de oder an den bekannten VVK-Stellen in Magdeburg erworben werden.

Darüber hinaus wurde ebenfalls ein kontrastreiches Rahmenprogramm gestaltet. Zeitgleich wird der IV. Internationale August-Gottfried-Ritter-Orgelwettbewerb stattfinden. Der vom Musikrat der Landeshauptstadt Magdeburg initiierte Wettbewerb findet erstmalig an dem neu entstandenen Orgeldreieck; an der Orgel des Klosters Unser Lieben Frauen, der neuen Eule-Orgel in der Kathedrale St. Sebastian, sowie an der neuen Schuke Orgel statt. Ausgeschrieben wurde er für junge Organisten aller Nationalitäten, Gäste sind zu allen Wettbewerbsrunden herzlich willkommen. Namhafte Orgelprofessoren aus dem In- uns Ausland wie z. B. Prof. Ben van Oosten, Niederlande, Prof. Hans Fagius, Dänemark, Prof. Joris Verdin, Belgien sowie Prof. Ulrich Bremsteller, als Titularorganist der Konzerthalle im Kloster, konnten als Juroren für den Wettbewerb gewonnen werden. Auf die Teilnehmer warten attraktive Preisgelder, die von der Aktion Neue Domorgeln e.V., der Volksbank Magdeburg eG sowie der Stadtsparkasse Magdeburg gestiftet werden.

Weiter Informationen zum Ritter-Orgelwettbewerb sind im Internet unter www.ritter-orgelwettbewerb.de zu finden.


Organisationsbüro Festwoche Orgelweihe / Ritter- Orgelwettbewerb
* c/o concento classico * Konzert- & Veranstaltungsservice * Andrea Scholz *
* Halberstädter Str. 130 * 39112 Magdeburg *
* Tel: 0391 – 610 60 79 Fax: 0391 – 610 60 78 *
* Mobil: 0172 38 69 091 * Mail: conclassico@aol.com *



TELEMANN 2008
TITANIC OpenAir