Holländer
oper | operette | musical
RICHARDWAGNER - Der fliegende Holländer
Romantische Oper in drei Aufzügen - Libretto vom Komponisten
Eine junge Frau träumt von einem Mann… Dalands Tochter Senta ist fasziniert von der alten Legende um den Holländer, der dazu verdammt ist, auf ewig die Weltmeere zu durchfahren. Einzig die treue Liebe einer Frau kann ihn erlösen. Senta sieht in diesem Wunschbild eine Möglichkeit, der Realität und ihren Zwängen zu entkommen. Aber das bedeutet den Tod.
RICHARD WAGNER befand sich 1839 auf der Flucht vor Gläubigern, als sein Schiff während der Überfahrt von Riga nach London in einen gefährlichen Sturm geriet: »Die Durchfahrt durch die norwegischen Schären machte einen wunderbaren Eindruck auf meine Fantasie; die Sage vom fliegenden Holländer, wie ich sie aus dem Mund der Matrosen bestätigt erhielt, gewann in mir eine bestimmte, eigentümliche Farbe, die ihr nur die von mir erlebten Seeabenteuer verleihen konnten.« Nach dem prächtigen »Rienzi« reagierte das Publikum verstört auf dieses düstere, karge Werk. Seine beeindruckende Wirkung entfaltete sich vor allem in der Urfassung ohne Pause, die noch ganz vom ungestümen Temperament des 28-jährigen Komponisten geprägt ist.
Musikalische Leitung GMD Gerd Schaller Regie Wolfgang Engel Bühne Horst Vogelgesang
Kostüme Katja Schröder Premiere 9. 10. 2004 Spielort opernhaus
>Vorstellungen 2005 3. 12. | 14. 12. Vorstellungen 2006 26. 01. | 4. 02.