 |
 |
 |
 |
|
Die Elbe - [in]between - Ein internationales Kunstprojekt zur Elbe 22.09.2007 bis 20.01.2008 12 eingeladene Künstler aus 7 Ländern arbeiten zur Zeit an Ideen, Modellen und Kunstwerken zur Elbe, die ab September in einer Ausstellung präsentiert werden. Einige ihrer Projekte werden im öffentlichen Raum an der Elbe als dauerhafte Kunstwerke realisiert. Ziel des Kunstprojektes [in]between ist die langfristige, nachhaltige Veränderung der städtischen Situation. Die Kunst soll dazu anregen, den negativen Strukturwandel einer "schrumpfenden Stadt" als Möglichkeit für einen positiven Kulturwandel zu begreifen und zu nutzen. mehr Infos: http://www.kunstmuseum-magdeburg.de
|
|
|
„Die Seele möchte fliegen" - Marie Nathusius (1817-1857) 30.11.2007 bis 30.03.2008 - Kulturhistorisches Museum Ein Frauenleben zwischen Anpassung und Aufbruch Marie Nathusius war eine viel gelesene Autorin von Büchern für junge Mädchen und Frauen. Gemeinsam mit ihrem Mann Philipp gründete sie 1850 in Neinstedt ein „Knabenrettungs- und Brüderhaus", die heutigen Neinstedter Anstalten. Anlässlich ihres 150. Todestages wird eine Ausstellung die Lebensgeschichte dieser vielseitig begabten und sozial engagierten Frau veranschaulichen. Gemälde, Möbel und Gegenstände des Alltagslebens lassen die Zeit des Biedermeiers wieder lebendig werden. Schluss und Ausblick der Ausstellung sind dem Vergleich mit anderen selbstbewussten Frauen zwischen Biedermeier und Vormärz gewidmet, die auf unterschiedlichen Wegen versuchten, die Fesseln der patriarchalischen Gesellschaft zu überwinden und Freiräume zu gewinnen. Zur Ausstellung ediert der Mitteldeutsche Verlag in der Reihe „Magdeburger Museumsschriften" eine Begleitpublikation mit wissenschaftlichen Aufsätzen und zahlreichen Illustrationen.
|
|
|
Das Puppenspiel vom Dr. Faust 06.12.2007 bis 20.02.2008 – Literaturhaus Magdeburg Dokumente, Bilder und Plakate aus dem Puppentheaterarchiv von Johannes Richter, Magdeburg.
|
|
|
„Ich hab diese Zeit des Jahres gar lieb ...“ 06.12.2007 bis 03.01.2008 Ausstellungseröffnung 06.12.2007, 19.00 Uhr 108. Guericke-Treff Eröffnung der Ausstellung „Ich hab diese Zeit des Jahres gar lieb ...“ Weihnachtliches um Johann Wolfgang von Goethe Dauer der Ausstellung: 07.12. 2007 bis 03.01.2008 Veranstalter: Historische Kuranlagen und Goethe-Theater Bad Lauchstädt GmbH und Otto-von-Guericke-Gesellschaft e. V.
|
|
|
"Aquarelle" 12.12.2007 bis 23.01.2008 - Landtagsgebäude Unter dem schlichten Titel "Aquarelle" stellt Barbara Fränkel ihre Bilder im Landtag aus. Die freischaffende Innenarchitektin aus Bernburg präsentiert einen Querschnitt aus ihrem künstlerischen Schaffen. Gezeigt werden überwiegend groß- und mittelformatige Blumenstillleben. Die Ausstellung ist montags bis freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr zu besichtigen.
|
|
|
GRÜNE ZITADELLE TELEMANN 2008
|
|