|
 |
 |
 |
 |
|
Höhepunkte im Januar 2008
NEUJAHRSKONZERTE
GEDENKKONZERTE anlässlich der Zerstörung der Stadt Magdeburg im Jahr 1945 (16. Januar)
u.v.a.m.
|
|
|
Neujahrskonzert 2008 01.01.2008 – 15 Uhr - opernhaus, Universitätsplatz "Nun eilt herbei, Witz, heitre Laune"
WIENER WALZER-TRÄUME 01.01.2008 16.00 Uhr in der Stadthalle Magdeburg
|
|
|
Führung DIE GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG 01.01.2008 Die Führung erklärt Ihnen anschaulich die Entstehung der GRÜNEN ZITADELLE VON MAGDEBURG - von der ersten Idee bis zum fertig gestellten Bauwerk. Bei dem einstündigen Rundgang um das Bauwerk und durch ausgewählte Innenbereiche lernen Sie zugleich exemlarisch die architektonischen und philosophischen Anliegen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser kennen. Termine: 15:00 und 17:00 Uhr Teffpunkt: Information im großen Innenhof der GRÜNEN ZITADELLE VON MAGDEBURG Telefon 0391-620 86 55
|
|
|
INTERNATIONALE MUSIKPARADE 2008 05.01.2008 14.30 und 19.30 Uhr in der Bördelandhalle Samstag Militär- und Blasmusik INTERNATIONALE MUSIKPARADE 2008 Äußerst vielfältig ist die musikalische Reise der Musikparade: Im Mittelpunkt steht natürlich die Militärmusik bzw. Marschmusik mit den berühmtesten Märschen, doch bieten die Orchester ein großes Repertoire bis hin zur "zivilen" Blasmusik mit Jazz, Evergreens und aktuellen Hits. Abgerundet wird das Programm durch jährlich wechselnde Einlagen - von Chören über Folklore-Einlagen bis zu exotischer Volksmusik. Jedes Jahr werden die Orchester der Musikparaden völlig neu zusammengestellt; Stammgäste können sich somit in jedem Jahr auf neue Musiker und neue Choreographien freuen. Infos unter Tel. 01805-602260 oder www.Musikparade.com Veranstalter: Marsen & Partner GmbH
|
|
|
461. TELEMANN-SONNTAGSMUSIK 06.01.2008 – 11 Uhr - Gesellschaftshaus
Kammermusik von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach Georg Philipp Telemann: Trio F-Dur für Blockflöte, Viola da gamba und Basso continuo TWV 42:F3, Sonate D-Dur für Viola da gamba TWV 40:1, Fantasie g-Moll für Blockflöte TWV 40:9, Sonate C-Dur für Altblockflöte und Basso continuo TWV 41:C5, Trio d-Moll für Blockflöte, Diskantgambe und Basso continuo; Georg Friedrich Händel: Sonate d-Moll für Blockflöte und Basso continuo HWV 376; Johann Sebastian Bach: Toccata e-Moll für Cembalo BWV 914
ENSEMBLE PASSAGGIATA Annette John, Blöckflöte - Juliane Laake, Viola da gamba - Martina Fiedler, Cembalo
|
|
|
Nachtführungen zum Jahreswechsel – Rundgang durch die Festungsanlage 06.01.2008
Werfen Sie einen Blick von den neuen Emporen im Großen Saal, entdecken Sie die geheimnisvollen Nischen im Kleinen Saal und besuchen Sie die neue Kleinkunstwerkstatt im Ostflügel. Die traditionellen Nachtführungen zum Jahreswechsel geleiten Sie durch die Bereiche der ehemaligen Kasernenanlage und geben einen Einblick in Geschichte und aktuelles Baugeschehen des Bauwerks aus dem 19. Jahrhundert. Für gastronomische Bewirtung ist gesorgt.
|
|
|
NO SEX - Niclas Ramdohr 10.01.2008 -19.30 - podium im opernhaus Premiere
|
|
|
20.00 - theater magdeburg - opernhaus Zum Gedenken an die Zerstörung Magdeburgs am 16. Januar 1945 LUDWIG VAN BEETHOVEN Sinfonie Nr. 9 d-Moll Opernchor des theaters magdeburg, Magdeburger Singakademie, Magdeburger Kantatenchor
|
|
|
20:30 Uhr - Konzerthalle Georg Philipp Telemann GEDENKKONZERT anlässlich der Zerstörung der Stadt Magdeburg im Jahre 1945 Ulrich Bremsteller, Orgel freier Kartenverkauf (VV: 10,-/8,50/7,- € // AK: 12,-/10,50/9,- €)
|
|
|
Klaviermusik: Anna Vinnitskaya, Hamburg 19.01.2008 – 19.30 Uhr - Gesellschaftshaus Klavierwerke vonSchumann, Medtner und Rachmaninow - Abo und freier Kartenverkauf (VV: 10,-/8,50/7,-€ //AK: 12,-/10,50/9,-€)
|
|
|
Novecento - die Legende vom Ozeanpianisten 19.01.2008 – 20 Uhr - Puppentheater von Alessandro Baricco; Erzählen wir also die Geschichte von Danny Boodmann T. D. Lemon Novecento – dem Ozeanpianisten. Gefunden in einer Obstkiste auf dem Klavier der 1. Klasse. 27 Jahre fuhr er als Pianist zwischen Europa und Amerika. Hat nie das Schiff verlassen und die Welt mit eigenen Augen gesehen. Aber 27 Jahre kam die Welt auf sein Schiff und seit eben dieser Zeit beobachtete er diese Welt, saugte sie auf. Darin war er ein Genie. Er konnte zuhören, er konnte lesen, nicht in den Büchern … er las in den Menschen. Und er konnte Klavier spielen. Auf den 88 schwarz-weißen Tasten seines Klaviers malte er die Welt und ließ die Unendlichkeit tanzen bis er eines Tages beschloss, in New York das Schiff zu verlassen, um sich das Meer anzusehen. Erzählen wir aber auch die Geschichte einer Freundschaft – auf engem Raum und riesengroß – eine fantastische Reise mit einem gewaltigen Knall.
|
|
|
VOLLMONDNACHT – rustikales Nachtmahl um 1600 19.01.2008 22.00 Uhr in der Johanniskirche
|
|
|
Musik am Nachmittag - NEUJAHRSKONZERT 20.01.2008 – 17 Uhr - Gesellschaftshaus HEITER - CLASSISCH - Neujahrskonzert Studierende der Gesangsklassen des Institutes für Musik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Leitung und Moderation: Christian Simonis An der Elbe: Werke von Johannes Brahms, Franz von Blon, Richard Eilenberg, Johann und Joseph Strauß, Franz Lehár, Nico Dostál u. a. Abo und freier Kartenverkauf (VV: 10,-/8,50/7,-€ //AK: 12,-/10,50/9,-€)
|
|
|
JAZZ IN DER KAMMER 21.01.2008 – 21 Uhr - schauspielhaus "NilsWograms Nostalgia" NILS WOGRAM - Posaune FLORIAN ROSS - Hammondorgel DEJAN TERZIC - Schlagzeug
|
|
|
EIN:BLICK zum Sinfoniekonzert 24. und 25.01.2008 – 18.45
"WALDLEBEN" SINFONIEKONZERT 5 24. und 25.01.2008 – 19.30
|
|
|
Öffentliche Führung durch das Gesellschaftshaus 25.01.2008 - 17 Uhr
DAS GESELLSCHAFTSHAUS AM KLOSTERBERGEGARTEN Dr. Lutz Buchmann, Direktor freier KV: 2,50 € -
|
|
|
Kammermusik: NO DUO 26.01.2008 - 19.30 - Gesellschaftshaus
KAMMERMUSIK NO DUO Olga Kotchenkova, Violoncello - Nabil Shehata, Kontrabass
Werke vonFrançois Couperin, Wolfgang Amadeus Mozart,Gioacchino Rossini und Isaac Albéniz Abo und freier Kartenverkauf (VV: 10,-/8,50/7,-€ //AK: 12,-/10,50/9,-€) -
|
|
|
Ensemble Triagonal 27.01.2008 - 17 Uhr - Gesellschaftshaus
Die Philharmonische Gesellschaft der Landeshauptstadt Magdeburg e. V. präsentiert: ENSEMBLE TRIAGONAL Freia Schubert, Geige – Christoph Schinke, Viola – Zoé Cartier, Violoncello als Gast: Alexander Schmalcz, Klavier
Werke von Franz Schubert, Johannes Brahms, Robert Schumann freier Kartenverkauf: an der Opern- und Theaterkasse sowie an den bekannten VV-Kassen (VVK 10,00/7,00 € erm., AK 12,00/9,00 € erm.)
|
|
|
A cappella Boyband ''Viva Voce'' 31.01.2008 - 19 Uhr - Gesellschaftshaus
JUGEND KULTURELL A cappella Boyband "Viva Voce" Eintritt kostenlos
|
|
|
|