Sie sind hier: Startseite > ... von S bis Z > Sommerfloh
Sommerfloh
Sommerfloh 1. bis 31. Juli 2009 - ausverkauft
Raymonde Chandebise, die Frau von Viktor Emanuel Chandebise, glaubt, dass ihr Ehemann sie betrügt. Ein Verdacht, der sich erhärtet, als ein Etablissement namens „Zum galanten Mietzekätzchen“ Hosenträger des Angetrauten in einem Päckchen zurücksendet. Raymonde will ihren Mann auf die Probe stellen und drängt ihre Freundin Lucienne, den vermeintlich ungetreuen Gatten mit einem anonymen Liebesbrief zu einem heimlichen Rendezvous zu bitten. Luciennes Lockbrief fällt dummerweise ihrem fürchterlich eifersüchtigen spanischen Gatten in die Hände... dies ist der Beginn einer Intrige, die rasch außer Kontrolle gerät. Sie verwandelt das gesamte Personal in Fallensteller, Jäger, Gejagte und Gehörnte, die wie angestochen zwischen der Stadtvilla und dem benachbartem Etablissement hin und her zischen.
Flohsommernacht
Wenn Pfirsichpopos
Sich in Sekt überschlagen
Und der Teufel legt los
Uns mit Flöhen zu plagen
Sich füllen die Männerbäuche
Tabakblau hängt sich in Sträuche
Mädchen öffnen am Busen das Bändel
Und Grillduft poussiert mit Lavendel
Und ringsum wirklich alles, alles lacht
Dann ist jene seltene Flohnacht
In aller Pracht, entfacht
Das TadA bedankt sich für die Unterstützung vom Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, vom Kulturbüro Magdeburg und von der Lotto-Toto-GmbH Sachsen-Anhalt
http://www.theater-an-der-angel.de/
Verehrtes Publikum!
Der Sommernachtsball - das Leben ein Tanz
... wird auch in diesem Jahr getanzt und zwar vom 13. bis zum 30. August 2009.
In der Villa am Elbstrom treffen zwei Damen und drei Herren aufeinander, die 1939 beim Abiball geschworen haben, sich alle 20 Jahre wiederzutreffen. Nun ist wieder Sommer und Zeit für den fünften Ball. In ihren Biografien spiegeln sich die jüngere deutsche Geschichte und das Zeitgeschehen des 20. Jahrhunderts...
Der 13. August - als erster Tag des Sommernachtsballs - ist nicht ganz zufällig gewählt...
Da aber viele schlaue Leute - und wir selber auch - gemerkt haben, daß die Ereignisse dieses Datums vielen jungen, nach der Wende geborenen Menschen, die mittlerweile aber auch schon zwanzig Jahre alt sind, nicht mehr so geläufig sind, haben wir uns dazu entschlossen, für jede Vorstellung 10 Karten zum Schüler-Spezial-Preis von € 7,50 anzubieten. Das macht es dem einen oder anderen Schüler vielleicht etwas leichter, sich mal für einen Theaterabend zu entscheiden...
Möglich ist das nur durch die Unterstützung des Landesverwaltungsamtes des Landes Sachsen-Anhalt, dem wir hierfür herzlich danken.
Dieses Angebot gilt für Schüler und Auszubildende mit gültigem Schülerausweis bis zum vollendeten 20. Lebensjahr. Es gibt höchstens 10 Schüler-Spezial-Karten pro Vorstellung. Wer bereits ermäßigte Karten reserviert hat, ohne von dem Angebot zu wissen, kann sich beim Abholen der Karten melden. Ansonsten gilt: wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Wir wünschen Ihnen allen viel Vergnügen beim Sommernachtsball und grüßen Sie ganz herzlich aus dem TadA
Ines Lacroix, Matti Engel, Aki Rüther, Beat Lacroix