Startseite
artcafé-letter
art-reader
festung-mark-letter
feuerwache-letter
fine arts-letter
kammer-letter
patmos-letter
philharmonische ...
poetenpack-letter
schauspiel-letter
Villa Kobe Halle
werkleitz-letter

festung-mark-letter

Frühling 2006

Herbst 2005

Mai 2005




Nach oben

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Start in die neue Veranstaltungssaison bietet die FestungMark an drei
Tagen gleich drei musikalische Highlights am 20., 21. und 22. April 2006. Am
Donnerstag (20.4.) laden wir zur traditionellen FestungsNacht zum
Semesterauftakt mit DJ Bugs und DJ Henne in den Großen Festungssaal und den
Kanonengang ein. Einen Tag später wird in der Festung gerockt und gefeiert
beim Festival "Ich scheiss auf deutsche Texte" von KanTe e.V.. Und als
Abschluss dieser drei "tollen Tage" wird Virtuose Wolfram Huschke am Samstag
ein einmaliges Cello-Konzert geben.

Beigefügt senden wir Ihnen Informationen und Bildmaterial zu unseren
musikalischen Highlights und würden uns freuen, wenn Sie eine kleine
Ankündigung unserer Veranstaltungen veröffentlichen könnten.

Sollten Sie Fragen haben oder zusätzliche Unterlagen und Informationen
benötigen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie erreichen uns im Büro
unter der Rufnummer 0391 / 662 36 33 oder Handy 0170 / 31 44 727 oder per
Mail melanie.ockert@festungmark.de.

Wir laden Sie herzlich ein zu unseren „Frühlingskonzerten“ und freuen uns
auf Ihren Besuch in der FestungMark.

Mit besten Grüßen

i.A. Melannie Ockert
Pressebetreuung FestungMark
im Auftrag des KulturSzeneMagdeburg e.V.

-----------------------------------------

Sa., 15.04.06, Beginn 20.00 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
„Osterfeuer im Festungshof“
Mit einem gemütlichen Osterfeuer im Festungshof vertreiben wir den Winter
und begrüßen traditionell das Frühjahr. Der Brauch des Osterfeuers stammt
aus alten Zeiten. Die Kraft des Feuers sollte den Winter vertreiben und die
keimende Saat vor bösen Geistern schützen. Doch auch jenseits von allem
Aberglauben haben die Osterfeuer bis heute ihre magische Anziehung behalten.
Im Schein von Feuerkörben, Lagerfeuern, Fackeln und Schwedenfeuern werden
die Festungsmauern und der große Festungshof in eine ganz besondere,
geheimnisvolle Atmosphäre getaucht. (Der Eintritt beträgt nur 1,- Euro,
Kinder unter 12 Jahren Eintritt frei)



Do., 20.04.06, Beginn 21.00 Uhr
„Festungsnacht zum Semesterauftakt“
In den geheimnisvoll ausgeleuchteten Gewölben der alten Festungsanlage
steigt die große Semesterauftaktparty der Studenten der beiden Magdeburger
Hochschulen. Die perfekte Gelegenheit, um sich nach der Semesterpause wieder
zu treffen und für alle Erstsemester die beste Möglichkeit, sowohl
Kommilitonen als auch die FestungMark näher kennen zu lernen. Auf zwei
Floors sorgen DJs für Musik & Partystimmung und laden zu Tanz im Großen Saal
und in eine Chill-Out-Lounge im unteren Wehrgang. Vorverkauf ab Mo., 3.April
ab 11.00 Uhr in Uni- und FH-Mensa.
(Der Eintritt beträgt für Studenten im Vorverkauf 2,- €, an der Abendkasse
3,- €, für Gäste 4,- €)



Fr., 21.04.06, Beginn 19.30 Uhr, Einlass 20.30 Uhr
"Scheiß auf deutsche Texte" - Festival deutschsprachiger Musik
mit Kleinstein, 14tägiganders, Buckaus Rache, Hahnenfoat, Stimmen Pur
Deutsche Musik aus Magdeburg und Umgebung trifft die FestungMark.
Kleinstein,14tägiganders - mit neuer Platte im Gepäck - und Buckaus Rache,
die Ober-Trash-Macher, zeigen, dass es möglich ist, deutsche Texte zu
schreiben und zu singen, ohne sich gleich Pathoshaftigkeit und
Konservativismus nachsagen lassen zu müssen. Ergänzt wird der Abend durch
die Gruppe Hahnenfoat, die zeigt, wo deutschsprachige Musik verwurzelt ist.
Mit dabei ist auch das Vokalensemble Stimmen Pur, die eigentlich Voices Only
heißen, sich aber für diesen Abend umbenannt haben. Eine Veranstaltung in
Zusammenarbeit mit KanTe (Kultur auf neuem Terrain erleben) e.V. Magdeburg
(Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 5,- €, an der Abendkasse 7,- €).
Foto: (kante_kleinstein.jpg) Die Organisatoren der Veranstaltung sind der
Magdeburger Verein KanTe e.V. und die Magdeburger Gruppe Kleinstein.



Sa., 22.04.06, 20.00 Uhr
Wolfram Huschke - Cello on the rocks
Cellist Wolfram Huschke ist ein Wanderer zwischen den Welten, der mit dem
Violoncello als Medium das Leben interpretiert. Als Geheimtip für die Einen
und (noch) unbekannt für die Anderen, spielt sich Huschke unbeirrt in die
Herzen seiner Zuhörer, kümmert sich dabei wenig um musikalische Schubladen
und wandert zwischen den Zeilen der Musikgeschichte. Huschke streicht,
zupft, brabbelt und singt - und spätestens wenn er zu seinem Elektrocello
greift, hat auch der letzte Zuhörer vergessen, ja eigentlich in einem
Cellokonzert zu sitzen. Ein ganz und gar ungewöhnlicher Celloabend der
Extraklasse mit hohem Unterhaltungswert.
(Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 9,- €, an der Abendkasse 14,- €,
ermäßigt 12,-€)
Foto 1: (huschke_plakat.jpg) Plakatmotiv Wolfram Huschke
Foto 2: (huschke_portrait.jpg) Wolfram Huschke und sein Cello


Nach oben

Frühling 2006