Sie sind hier: 

>> Jugend musiziert  >> 2010 

  |  

Impressum

  |  

Kontakt

  |

Preisträger 2010 BUNDES...

 

Pressemitteilung
Preisträger des Konservatoriums Magdeburg beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2010

In den letzten Maitagen 2010 wurde der Bundeswettbewerb Jugend musiziert in der Hansestadt Lübeck ausgetragen.
Ausgeschrieben waren diesmal in der Solowertung die Kategorien Streichinstrumente, Schlagzeug, Sologesang (Pop) sowie in der
Ensemblewertung die Kategorien Klavier und ein Blasinstrument, Vokalensemble und Zupferensemble.
Die folgend genannten zwölf Schülerinnen und Schüler des Magdeburger Konservatoriums wurden hier auf Bundesebene mit Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet.



1. Preis auf Bundesebene:
Lisa Luise Zwinzscher (Popgesang, Klasse Petra Laube, Höchstzahl von 25 Punkten)
Marius Moritz (Klavier, Klasse Cajus Rosam, Höchstzahl von 25 Punkten)



2. Preis auf Bundesebene:
Johanna Pott (Gitarre, Klasse Torsten Kahler, 22 Punkte)



3. Preis auf Bundesebene:
Lou-Amelie Groth (Querflöte, Klasse Andrea Wüstenberg, 21 Punkte)
Leon Luge (Klavier, Klasse Christiane Biewald, 21 Punkte)
Cindy Ochott (Gesang, Klasse Lothar Hennig, 21 Punkte)
Mareike Weiser (Gesang, Klasse Lothar Hennig, 21 Punkte)
Christel Kanneberg (Gesang, Klasse Lothar Hennig, 21 Punkte)
Anna-Marie Müller (Gesang, Klasse Lothar Hennig, 21 Punkte)


Prädikat „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“:
Christel Kanneberg (Popgesang, Klasse Petra Laube)
Ludwig Buschendorf (Percussion, Klasse Gören Eggert)

Prädikat „Mit gutem Erfolg teilgenommen“:
Henning Stangl (Violoncello, Klasse Magdalena Engel)



Lisa Luise Zwinzscher und Marius Moritz durften zudem am gestrigen 27. Mai beim Preisträgerkonzert in Lübeck mitwirken. Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Kristina Schröder verlieh nach einer sehr persönlichen Ansprache die Bundespreise an die 17 jungen Musiker aus der ganzen Bundesrepublik, die an diesem Preiträgerkonzert mitgewirkt hatten: Lisa Luise Zwinzscher und Marius Moritz haben dabei mit ihrem eigenen Titel "Where's home" Sachsen Anhalt vertreten.
Der Norddeutsche Rundfunk hat das Preisträgerkonzert mitgeschnitten und wird Teile daraus am 4. Juni 2010 um 20 Uhr senden.