Der
Dom zu Magdeburg St. Mauritius und Katharinen
Der
Dom "St. Mauritius und Katharinen" ist der älteste gotische Sakralbau
auf deutschem Boden und
mit seiner Höhe von 104 Metern der höchste Sakralbau
Ostdeutschlands.
BAUBEGINN
VOR 800 JAHREN >>>
1209 - 2009
Anno 1207 wurde bei einem grossen Stadtbrand der ottonische Dom fast vollständig zerstört, er brannte bis auf die Grundmauer nieder. 1209 bereits legte Erzbischof Albrecht von Kefernburg den Grundstein für den Bau des heutigen Domes. Es war der erste gotische Sakralbau auf deutschem Boden. Der Inneraum wurde 1363 vollendet und geweiht. Neben dem Hl. Mauritius wurde die Hl. Katharina zur Kopatronin der neuen Kathedrale. Die Fertigstellung der Türme erfolgte 1520 und der Dombau wurde offiziell beendet. Der Magdeburger Dom ist auch heute noch einer der grössten Kirchenbauten in Deutschland : 120 Meter in der Länge, die Türme 104 Meter hoch und die Gewölbehöhe im Mittelschiff beträgt 34 Meter. Die erste evangelische Predigt wurde 1567 im Dom gehalten. Als 1631 die kaiserlichen Truppen unter Tilly die Stadt stürmten, konnten sich etwa 4000 Magdeburger in den Dom retten. Auf Befehl Napoleons wurde 1810 das Domkapital aufgelöst. In den Jahren 1826 bis 1834 erfolgte dann eine umfassende Restaurierung des Domes. Erst 1869 wurde eine Domgemeinde gegründet, die heute 1200 Mitglieder zählt. Im 2. Weltkrieg erlitt der Dom schwere Schäden durch Bombem, besonders in der Westfassade und im Südseitenschiff. Nach der Wiederherstellung konnten ab 1955 wieder Gottesdienste gehalten werden. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der Dom zu Magdeburg - 1 Hier
gelangen Sie direkt zur (der derzeitig einzigen offiziellen Web-Site zum Magdeburger Dom) Der Dom zu Magdeburg - 2 Hier
gelangen Sie direkt zur Der Dom zu Magdeburg - 3 Hier
gelangen Sie direkt zur Der Dom zu Magdeburg - 4 Der Dom zu Magdeburg - 5 Der Dom zu Magdeburg - 6 Der Dom zu Magdeburg - 7 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||
|
|
|
|
Diese
ist die gemeinsame Startseite für drei Domänen. Wählen Sie bitte
diejenige aus, die Sie besuchen wollen. |
|||
|
|
|
|
|
Diese Internet-Site www.der-dom-zu-magdeburg.de.md wurde unter Verwendung eines Web-Projektes (aus den Jahren 1997 bis 2001) von Sebastian Scholz, Christian Paulke und Thoralf Töpel erstellt. Das Original "Der Magdeburger Dom" ist zu finden unter http://www.cs.uni-magdeburg.de/~toepel/dom/dom_we~1.html. Das Kulturportal kukma.net dankt an dieser Stelle für die Erlaubnis zur Weiterverwendung. Vieles ist inzwischen ergänzt und wird weiter aktualisert. (Magdeburg, im Sommer 2004) |
|