Trouble
weiterhin im spielplan
LEONARD BERNSTEIN - Trouble in Tahiti
Oper in einem Akt - Libretto vom Komponisten
Sam und Dinah leben eine Ehe wie viele: Was ist nach zehn Jahren geblieben von den Träumen der Jugend nach dem gelobten Land und der Magie der Liebe? Können sich Sam und Dinah gegen die Macht der Verhältnisse durchsetzen?
Auf musikalisch gewohnt unterhaltsame Weise setzt sich LEONARD BERNSTEIN in »Trouble in Tahiti« mit der Generation seiner Eltern auseinander, die über dem Streben nach dem »American way of life« ihre Illusionen verloren hatte. Leonard Bernstein war als Dirigent und Komponist auf der Suche nach einem wahrhaft amerikanischen Musiktheater und hat sich nicht erst mit der »West Side Story« darum verdient gemacht. Seine erste Oper »Trouble in Tahiti« aus dem Jahre 1951 (die ihren Titel von einer fiktiven Hollywood-Schmonzette hat) trägt auch autobiografische Züge. Dreißig Jahre später
integrierte er sie in seine große Oper »A Quiet Place«.
Musikalische Leitung Christof Hilmer Regie Tillma Meyer Bühne und Kostüme Esther
Toronszky Premiere 11. 03. 2005 Spielort opernhaus/podium
>Die Vorstellungsdaten finden Sie in unseren Monatsspielplänen.