THEATER 200... kammerspiele theater magdeburg 2010/2011 2009/2010 2008/2009 2007/2008 2006/2007 2005/2006 2004/2005 KONZERTHALLE ORCHESTER IM LAND THEATER IM LAND Über kukma.net Links
Startseite 2005/2006 opermagdeburg weiter im ...

2005/2006


opermagdeburg magdeburgballett m...philharmonie schauspiel... th ... für junge ... café rossini & extras panorama/podium

premieren weiter im ... außerdem

Kontakt Impressum

cosi fan tutte

weiterhin im spielplan
WOLFGANG AMADEUS MOZART
Così fan tutte ossia La scuola degli amanti
Dramma giocoso in zwei Akten
Libretto von LORENZO DA PONTE - In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Durch Don Alfonso verführt und provoziert schließen die beiden Freunde Ferrando und Guglielmo eine Wette ab, um die Treue ihrer beiden Verlobten zu prüfen. Sie machen sich in Verkleidung an die Verlobte des jeweils anderen heran – und die zwei Frauen, die Schwestern Fiordiligi und Dorabella, durchschauen das böse Experiment nicht, erkennen unter der Maskerade ihres Verehrers nicht den Verlobten der Schwester und im Freier der Schwester nicht den eigenen Geliebten. Am Ende stehen die beiden jungen Paare vor enttäuschtem Vertrauen und den Trümmern ihrer Beziehungen…

»Così fan tutte« entstand 1790 und war nach »Le nozze di Figaro« und »Don Giovanni« die dritte gemeinsame Arbeit von MOZART und seinem Librettisten Da Ponte. Akzeptiert man das für eine Opera buffa typische Verkleidungsspiel sowie das Nicht-Erkennen des jeweils anderen, das nötig ist, um die Handlung in Gang zu bringen, dann erkennt man in Mozarts Dramma giocoso ein modernes und immer noch aktuelles Drama, das einer amüsiersüchtigen und voyeuristischen Gesellschaft verletzte Gefühle erbarmungslos zeigt.

Musikalische Leitung Alexander Steinitz Regie Frank Hilbrich Bühne Volker Thiele Kostüme
Gabriele Rupprecht Premiere 8. 01. 2005 Spielort opernhaus
>Vorstellungen 2006 15. 04. | 7. 05 |

Strafkolonie Mariza