Perlenfischer
SommerNächte 2006 der oper magdeburg
GEORGES BIZET Die Perlenfischer (Les pêcheurs de perles)
Oper in drei Akten
Libretto von MICHAEL CARRÉ und EUGÈNE CORMON
In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Am Strand von Ceylon ist die alljährliche Zeit des Perlentauchens angebrochen. Zurga wird zum Anführer des gefährlichen Unternehmens gewählt, das auf traditionelle Weise durch das Gebet einer Jungfrau im Tempel unterstützt werden muss. Als Zurgas Jugendfreund Nadir auftaucht, erinnern sich beide daran, dass sie sich – als sie einmal dasselbe Mädchen liebten –
schworen, dieser Liebe zu entsagen, um niemals wegen einer Frau zu Feinden zu werden. Nadir verschweigt allerdings, dass er den Schwur bereits gebrochen hat: Denn das verschleierte Mädchen, das durch sein Gebet während der Zeit des Perlenfangs das Meer besänftigen soll, ist eben jene Leïla, die Zurga und Nadir einst liebten. Wenn sie ihr Keuschheitsgelübde bricht, droht ihr und ihrem Liebhaber der Tod…
»Die Perlenfischer« ist die erste große Oper, die GEORGES BIZET, nachdem ihm 1857 der Rompreis des Pariser Konservatoriums zuerkannt worden war, an einer renommierten Bühne herausbringen konnte. Der Komponist orientierte sich – dem Sujet gemäß – an dem damals in Frankreich weit verbreiteten, durchaus zivilisationsmüden Interesse an exotischer außereuropäischer Kultur. Ungewöhnlich farbige Harmonik, reiche Instrumentation und sinnliche Melodik entfalten – z. B. im populären Duett »Au fond du temple saint« – eine außerordentlich reizvolle Stimmung: Genau das Richtige für einen lauen Sommerabend im Elbauenpark!
Musikalische Leitung Rainer Roos
Regie Nico Rabenald
Bühne und Kostüme Heike Scheele
Premiere 1. 07. 2006 Spielort Seebühne im Elbauenpark Magdeburg
Vorstellungen 2006
1. 07. | 2. 07. | 5. 07. | 6. 07. | 7. 07. | 8. 07. | 9. 07. | 12. 07. | 13. 07. | 14.07. | 15. 07. | 16. 07. | 19. 07. | 20. 07. | 21. 07. | 22. 07. | 23. 07. |