THEATER 200... kammerspiele theater magdeburg 2010/2011 2009/2010 2008/2009 2007/2008 2006/2007 2005/2006 2004/2005 KONZERTHALLE ORCHESTER IM LAND THEATER IM LAND Über kukma.net Links
Startseite 2005/2006 opermagdeburg premieren

2005/2006


opermagdeburg magdeburgballett m...philharmonie schauspiel... th ... für junge ... café rossini & extras panorama/podium

premieren weiter im ... außerdem

Kontakt Impressum

Königin von Saba

KARL GOLDMARK - Die Königin von Saba
Oper in vier Akten
Libretto von SALOMON HERMANN RITTER VON MOSENTHAL


Der in der Bibel überlieferte Besuch der Königin von Saba bei König Salomon in Jerusalem gibt den Handlungsrahmen vor: Assad, ein junger Israelit, steht in der Gunst König Salomons und soll Sulamith, die Tochter des Hohepriesters, heiraten. Doch da erblickt er nachts im Wald eine nackte Frau beim Baden und kann sich der Wirkung ihrer Reize nicht entziehen. Am nächsten Tag trifft die Königin von Saba in Jerusalem ein – Assad erkennt in ihr die badende Schöne. Alle Ratschläge des weisen Königs Salomon helfen nicht: Assad hat sich unsterblich in die orientalische Herrscherin verliebt, die ihn zu verführen versucht, und preist sie als seine Göttin. Man fordert den Tod des Gotteslästerers, doch Sulamith kann für Assad die Verbannung in die Wüste erbitten. Erst hier gelingt es Assad, der ihn aufsuchenden Königin zu widerstehen…

Als KARL GOLDMARK 1872 seine erste Oper »Die Königin von Saba« – 1875 an der Wiener Hofoper uraufgeführt – fertig stellte, traf er damit genau den Zeitgeschmack: Das Musikdrama fügte sich in die Reihe der beliebten Exotik-Opern, zu denen auch »Aida« und später »Samson et Dalilah« gehörten, und stellt eine Mischung aus französischer Grande Opéra und Wagners Musikdrama dar. Das Werk wurde bald zum Publikumshit und machte Goldmark weltberühmt. Mit der Inszenierung der »Königin von Saba« bietet das theater magdeburg die besondere Gelegenheit, ein zu Unrecht fast vergessenes Stück der Operngeschichte wieder live erleben zu können.

Musikalische Leitung GMD Gerd Schaller
Regie Holger Pototzki
Bühne Jens Büttner
Kostüme Ute Noack
Premiere 13. 05. 2006 Spielort opernhaus
Vorstellungen 2006 13. 05. | 20. 05. | 31. 05. | 5. 06.

FAME Perlenfischer