OKTOBER 2007 - AUSZÜGE - ES FINDET VIEL MEHR STATT !!! |
||
2007 - AB 7. OKTOBER |
||
7. Oktober - Sonntag THEATER theater magdeburg, opernhaus Premierenfieber - Einführung zu "Giselle" (Premiere: 20.10.), 11.00 Uhr
theater magdeburg, schauspielhaus - Kammerkonzert #1 Werke von Alojzy Thomys, Jens Schliecker / Nils Rohwer, Hans Pfitzner, Joseph Arban und Jean Baptiste Singele, 11.00 Uhr
KONZERT Gesellschaftshaus, Schinkelsaal 5. Magdeburgisches Concert - Festtage zur regionalen Musikgeschichte Magdeburgs 458. Telemann-Sonntagsmusik Vokal- und Claviermusik von Georg Philipp Telemann, Johann Heinrich Rolle und Johann Valentin Herbing Conny Herrmann - Sopran, Christine Tschirge - Cembalo und Hammerflügel, 11.00 Uhr
St. Nicolai-Kirche - "Befiehl du deine Wege" Chor- und Instrumentalmusik zur Jubelkonfirmation , 15.00 Uhr
Gesellschaftshaus 5. Magdeburgisches Concert - Festtage zur regionalen Musikgeschichte Magdeburgs Streichquartett + Kammermusik von Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts Werke von Hans Chemin-Petit, Bernhard Schneyer (UA) und Sidney Corbett (UA), Rüdiger Herrmann - Blockflöte, Arvos-Quartett Dresden, Vocalconsort labia vocalia, 17.00 Uhr
FÜHRUNGEN Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Kunst erfahren. Mit dem Fahrrad unterwegs zu Kunstwerken entlang der Elbe, 11.00 Uhr 8. Oktober - Montag FÜHRUNGEN Dom - Grabungsführung Aktuelle Ausgrabungen im Magdeburger Dom. Ein Forschungsprojekt mit Rainer Kuhn, Archäologe,
ANSONSTEN einewelt haus Selbstorganisation von MigrantInnen in Magdeburg - Perspektiven, Probleme und Partizipationsmöglichkeiten Veranstalter: Soziokulturelles Zentrum "Ludwig Philippson" e. V., 16.00 Uhr
Konservatorium – Kompetenzzentrum - Komponisten aus Sachsen-Anhalt Präsentation der CD als Unterrichtsmaterial mit Werken von Nathow, Stojantschew und Kopf Referenten: Bernd Krause, Christian Simonis sowie Komponisten des Landes Sachsen-Anhalt - Fortbildung für Musiklehrer der Mittel- und Oberstufe an Gesamt- und Sekundarschulen sowie Gymnasien, 16.00 Uhr
Galerie derART, Diesdorferstr. 249 Einführung in die Mittelformatfotografie Workshop im Atelier des Kunstvereins derART Veranstalter: Volkshochschule Magdeburg, 18.00 Uhr 9. Oktober - Dienstag
THEATER/KABARETT "Feuerwache" Solo-Programm von Lothar Bölck,
KONZERT Gesellschaftshaus - Gespräche um Telemann Neue Quellenfunde zur Familie Telemann in Magdeburg mit Dr. Wolf Hobohm, 19.30 Uhr
UNTERHALTUNG Moritzhof - Teatro Trono "Domitilas Träume" Pantomimentheater und Musik aus El Alto, Bolivien Veranstalter: Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V., Mauritiushaus Niederndodeleben, 19.00 Uhr
FÜHRUNGEN Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Führung durch die Ausstellung DIE ELBE für Seniorinnen und Senioren, 14.30 Uhr 10. Oktober - Mittwoch THEATER theater magdeburg, opernhaus - Ballett-Schaufenster Giselle - Ballett von Adolphe Adam - Öffentliche Probe, 18.00 Uhr
"Feuerwache" Solo-Programm von Lothar Bölck,
"Zum Waschfaß" - Der erste Lack ist ab Szenische und musikalische Hautabschürfungen mit Helga Spielberger, Sigi Buda & Manfred Herbst, 20.00 Uhr
LITERATUR Urania e. V. Die Ottonen und ihre Frauen - Lesung mit Regina Krenzke, 15.00 Uhr
VERNISSAGE - Literaturhaus Magdeburg Gil Schlesinger: Das Hohelied Salomos - Zeichnungen, Holzschnitte und Pastelle Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Verein der Bibliophilen und Graphikfreunde Magdeburg und Sachsen-Anhalt e. V. "Willibald Pirckheimer", 19.00 Uhr 11. Oktober - Donnerstag THEATER Theater an der Angel - Revanche Komisch tragischer Kriminalfall Theater an der Angel, 20.00 Uhr
LITERATUR Moritzhof Lesung aus dem neuesten Buch "QQ" mit Max Goldt, 20.00 Uhr
FÜHRUNGEN Beimsplatz Stadtfelder Geschichte - Vom Beimsplatz zum Westfriedhof Rundgang mit Nadja Gröschner und Frank Kornfeld, 15.00 Uhr 12. Oktober - Freitag THEATER/KABARETT Magdeburger Zwickmühle - Die 3 von der Zankstelle (Öffentliche Generalprobe), 18.00 Uhr mit Marion Bach, Rainer Basedow und Hans-Günther Pölitz mdr-Fernsehkabarett live aus der "Magdeburger Zwickmühle, 21.00 Uhr
theater magdeburg, opernhaus Orlando Furioso von Antonio Vivaldi In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln, 19.30 Uhr
LITERATUR Fabularium, Breiter Weg - Gegenstandsloses Erzählen über Gegenstände Lesung mit Henrik Weiland, An Kuohn und Thomas Zieler, 19.00 Uhr
UNTERHALTUNG Weinhandlung Rayk Söllig Wissensdurst - Gespräche beim Wein mit Dr. Willi Polte Veranstalter: Urania e. V., 19.00 Uhr
Moritzhof Tuyas Hochzeit, 20.00 Uhr The Dixie Chicks: Shut up & Sing, 22.00 Uhr
FÜHRUNGEN Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten Öffentliche Führung durch das Gesellschaftshaus mit Dr. Lutz Buchmann 17.00 Uhr 13. Oktober - Samstag THEATER theater magdeburg, opernhaus - Hair - Das Musical Gerome Ragni / James Rado / Galt MacDermot, 19.30 Uhr
"Zum Waschfaß" - Ich red' mir ein, es geht mir gut ... Song-Kabarett - mit Herrn Sang und Herrn Klang, 20.00 Uhr
Magdeburger Zwickmühle Ganz bei Trost - Gastspiel Schiffer - Beckmann, 20.00 Uhr
KONZERT Gesellschaftshaus, Gartensaal - Junge Talente stellen sich vor Werke von Johann Sebastian Bach, Joseph Haydn, Robert Schumann, Karl-Heinz Pick u. a. Adrian Ulrich, Tony Pohl, Henning Stangl, Elena Trokhin, Daniel Leiter, Anita Rott - junge Pianisten des Konservatoriums, Alexey Trokhin - Bariton, Student der Gesangsklasse des Instituts für Musik der Otto-von-Guericke-Universität,15.00 Uhr
Dom zu Magdeburg - Die Jahreszeiten von Haydn Magdeburger Universitätschor, Mitglieder der Singakademie Potsdam Leitung: KMD Günther Hoff, 19.30 Uhr
UNTERHALTUNG Elbauenpark - Lichterfest Trommelfeuer und Lichterglanz, Lampionumzug, Musik, Lagerfeuer und Feuerwerk zum Saisonausklang, 17.00 Uhr 14. Oktober - Sonntag THEATER Puppentheater Magdeburg - Frau Meier, die Amsel Gastspiel Figurentheater Spalanzani, für Kinder ab 5 Jahren, 15.00 Uhr
theater magdeburg, schauspielhaus Premiere: Allwissen von Tim Carlson, 19.30 Uhr
"Zum Waschfaß" - Gastspiel des Monats II - Ein schwerer Fall "Bundeskabarett" Polit-Satire, 19.00 Uhr
UNTERHALTUNG Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Familiennachmittag im Kunstmuseum - Wasser, Farben und Bewegung für Kinder ab 5 Jahren, 15.00 Uhr
"Feuerwache" – Polarkreis - Konzert, 20.00 Uhr
FÜHRUNGEN Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Führung in der Ausstellung DIE ELBE, 15.00 Uhr
VORTRÄGE einewelt haus Vietnam - Land und Leute - Informationsveranstaltung Veranstalter: Deutsch - Vietnamesischer Freundschaftsverein e. V. 11.00 Uhr
ANSONSTEN Stadthalle Magdeburg, Parkplatz Fischmarkt, 09.00 Uhr 15. Oktober - Montag UNTERHALTUNG Stadthalle Magdeburg - Ina Müller & Band Weiblich, ledig 40, 20.00 Uhr
KINDER/JUGENDLICHE "Volksbad Buckau" Ferienangebot für Kinder - Papiergestaltung mit Pflanzen, 10.00 Uhr 16. Oktober - Dienstag THEATER theater magdeburg, opernhaus café rossini memories Wolfgang Klose unternimmt einen Erinnerungsstreifzug in die 30er Jahre, 19.30 Uhr
LITERATUR Literaturhaus Magdeburg Birgit Vanderbeke: Die sonderbare Karriere der Frau Choi, 19.00 Uhr
KINDER/JUGENDLICHE "Volksbad Buckau" Ferienangebot für Kinder - Papiergestaltung mit Pflanzen, 10.00 Uhr
VERNISSAGE Stadtbibliothek, Lesecafé Eselsohr Vernissage zur Fotoausstellung "Leben in Mangue" - Bill Lyons - Fotos, 12.00 Uhr 17. Oktober - Mittwoch THEATER theater magdeburg, opernhaus Fame - Das Musical mit Live-Band, 19.30 Uhr
"Zum Waschfaß" - Gastspiel des Monats III Lauter Kompromissverständnisse mit Dorit Gäbler und Astrid Bless, 20.00 Uhr
LITERATUR Literaturhaus Magdeburg - Heinrich Zschokkes Jugend in Magdeburg mit Martina Prescher, Universität Magdeburg Gemeinschaftsveranstaltung mit der Literarischen Gesellschaft Magdeburg e. V. im Rahmen der Vorbereitung des 2. Internationalen Zschokke-Symposiums und der Landesinitiative Sachsen-Anhalt im 18. Jahrhundert, 18.00 Uhr
UNTERHALTUNG Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Filmabend im Kunstmuseum: Feuer unter Deck mit Manfred Krug, Renate Krößner "Manne Krug" und sein Elbdampfer schwimmen wieder einmal gegen den Strom, 19.00 Uhr
KINDER/JUGENDLICHE "Volksbad Buckau" Ferienangebot für Kinder - Papiergestaltung mit Pflanzen, 10.00 Uhr 18. Oktober - Donnerstag LITERATUR Stadtbibliothek, Konferenzraum - Der Magdeburger Autor Frank Ahnert liest aus "Die Essenz" - Eine Komposition aus Lyrik und Prosa, 17.00 Uhr
KINDER/JUGENDLICHE Volksbad Buckau Ferienangebot für Kinder - Papiergestaltung mit Pflanzen, 10.00 Uhr
Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Großeltern und Enkel - Museumspädagogisches Ferienangebot, 10.00 Uhr
SPORT Bördelandhalle - Handballbundesliga SC Magdeburg - MT Melsungen, 20.15 Uhr 19. Oktober - Freitag THEATER theater magdeburg, schauspielhaus Premiere: Die Möwe von Anton Tschechow, 19.30 Uhr
theater magdeburg, opernhaus Premiere: Barfuss durch die Einsamkeit Eine Produktion des jugendclubs theater magdeburg, 19.30 Uhr
"Zum Waschfaß" - Zum letzten Mal! In der Spelunke "Zur Alten Unke", 20.00 Uhr
FestungMark Magdeburg Theater Furioso zeigt Schillers gesammelte Werke in 90 Minuten, 20.00 Uhr
Thiem 20 Erja Lyytinen - Blues aus Finnland, 20.00 Uhr
VORTRÄGE einewelt haus Gesti italiani - seuza parole Veranstalter: Deutsch-Italienische Gesellschaft Magdeburg e. V., 19.30 Uhr
KINDER/JUGENDLICHE "Volksbad Buckau" Ferienangebot für Kinder - Papiergestaltung mit Pflanzen, 10.00 Uhr
Domplatz – Beobachtungsabend - Der Mond, unser Nachbar Veranstalter: Astronomische Gesellschaft Magdeburg e. V., 20.00 Uhr 20. Oktober - Samstag THEATER theater magdeburg, opernhaus Premiere: Giselle - Ballett in zwei Akten, 19.30 Uhr
Puppentheater Magdeburg Amor & Psycho - Koproduktion mit dem sepTeMBer Figurentheater und dem Theater PassParTu, 20.00 Uhr
KONZERT Gesellschaftshaus, Gartensaal - Bis früh um fünfe 13. Logenkonzert (Benefizkonzert zugunsten krebs- und mukoviszidosekranker Kinder) Melodien der Zwanziger Jahre - Salonensemble Arabeske Veronika Schreckenbach - Mezosopran Moderation: Dieter Mai, 16.00 Uhr
UNTERHALTUNG FestungMark Magdeburg Theater Furioso zeigt Schillers gesammelte Werke in 90 Minuten, 20.00 Uhr
SPORT Bördelandhalle - 40. Internationales Tanzturnier "Europa tanzt'" Standard- und lateinamerikanischeTänzen der Hauptklasse "S" mit Schautänzen und Gesellschaftsball, 20.00 Uhr
ANSONSTEN Messe Magdeburg - 4. Magdeburg-Marathon 21. Oktober - Sonntag THEATER theater magdeburg, schauspielhaus - [Sonntag 11:00] Ausgerechnet Töne! Hast du sie noch alle? Brunch ab 10.00 Uhr, 11.00 Uhr
Puppentheater Magdeburg Amor & Psycho, 17.00 Uhr
"Zum Waschfaß" - Gastspiel des Monats IV Nur die Liebe quält - Ein Abend zum Liebhaben Kabarett "Die Nörgelsäcke", 19.00 Uhr
theater magdeburg, opernhaus Tim Fischer - Adam Schaf hat Angst - Musical von Georg Kreisler, 19.30 Uhr
KONZERT Konzerthalle "Georg Philipp Telemann" Musik im Kloster - Konzerte und Suiten von Georg Philipp Telemann Mainzer Kammerorchesters und Mitglieder des Zemlinsky-Quartetts Leitung: Volker Müller, 15.00 Uhr
St. Johannes der Täufer, Klein Ottersleben Gospelchor GO(O)D VOICES musizieren zugunsten der Orgelsanierung 17.00 Uhr
UNTERHALTUNG Stadthalle Magdeburg 40. Internationales Tanzturnier "Europa tanzt" in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen der Hauptklasse "S" um den Pokal des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Magdeburg, 20.00 Uhr
FÜHRUNGEN Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Führung in der Ausstellung DIE ELBE, 15.00 Uhr
VORTRÄGE Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Große Steinernetischstraße, Gebäude 50 - 61. Medizinischer Sonntag Bluthochdruck - Nutzen und Risiken der medikamentösen Therapie mit Prof. Dr. Neumann und Dr. Jörg Steinbach, 10.30 Uhr
KINDER/JUGENDLICHE Kulturhistorisches Museum Der Seeräuber Klaus Störtebecker: Robin Hood der Meere Gespräch für Kinder und Erwachsene mit dem Museumsdirektor Prof. Dr. Matthias Puhle und Finissage der Ausstellung "Playmobi l- Entdecke die Welt", 15.00 Uhr
"Feuerwache" - 10 Jahre Krimmelmokel - Eine Festwoche "Zilli, Billi und Willi" und "Der kleine Angsthase", 16.00 Uhr
ANSONSTEN Messe Magdeburg - 4. Magdeburg-Marathon |