|
MOZART & CASANOVA Über die Kunst und den Zweck der Verführung
Komödie von Kerstin Tomiak - mit Musik aus Don Giovanni
Stück:
Prag im Oktober 1787.
Mozart befindet sich in der Endphase seiner Arbeit an Don Giovanni. Da Ponte, sein Librettist, hat ihn im Stich gelassen. Die Premiere muss verschoben werden. Mozart ringt mit seinen Figuren, vor allem dem Don Giovanni selbst. Rettung bringt der elegante Unbekannte, den das Chormädchen Caterina kennenlernt. Mozart bittet ihn, vor seinen Augen seine kleine Gespielin zu verführen und ihm dabei alle Nuancen dieses Vorgangs zu berichten. Dieser Mann, namens Casanova, findet an der Figur des Don Giovanni großen Gefallen...
Ein tragikomisches Theaterstück entspinnt sich über die Kunst und den Zweck der Verführung.
Musikalisch wird die Inszenierung von einem Bandoneon begleitet. In einer eigenen Bearbeitung erklingt Musik aus Don Giovanni.

Besetzung:
Anna Luise Kiss - Caterina, eine junge Sängerin
Andreas Hueck - Giacomo Casanova
Tilmar Kuhn - Wolfgang Amadeus Mozart
Judith Brandenburg - Bandoneon
Benjamin Kernen - Leitung
Janet Kirsten - Ausstattung
Termine und Orte:
letzte Potsdamer Vorstellungen
am 24. und 25. Februar, 20:00 Uhr
im Festsaal des Logenhauses (früheres Haus der DSF),
Kurfürstenstraße 52, Potsdam
Karten:
zu 12 Euro / ermäßigt 9 Euro
unter 0331-9791291 / karten@poetenpack.net und an der Abendkasse
Magdeburger Premiere
am 3. März 2006 um 20:00 Uhr
weitere Vorstellungen in Magdeburg
am 4. / 24. / 25. sowie 31. März und 1. April 2006
Beginn jeweils 20:00 Uhr
im Gartensaal des Gesellschaftshauses am Klosterbergegarten, Schönebecker Str. 129, Magdeburg
Karten:
zu 12 Euro / ermäßigt 9 Euro
unter 0391-5316626 / karten@poetenpack.net und an der Abendkasse
Wir verlosen 2x2 Freikarten für die Vorstellung am 4. März 2006 in Magdeburg. Senden Sie eine mail an c.henning@poetenpack.net, die fünfte und siebte Zuschrift gewinnen.
|
|