special edition |
:: ARTREADER 16.02.2006 · NEWSLETTER |

Klassische Moderne und Gegenwartskunst

auf der art KARLSRUHE 2006
|
|
Zum dritten Mal lädt die Messe art KARLSRUHE Kunstbegeisterte in die Messe Karlsruhe ein: Vom 9. bis zum 12. März 2006 erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm auf mehr als 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. In zwei miteinander verbundenen Hallen werden Werke von der Klassischen Moderne bis hin zur Gegenwartskunst präsentiert. Bereits im Oktober 2005 hatte das Konzept der art KARLSRUHE wieder zahlreiche namhafte Galeristen überzeugt und die Ausstellerliste war komplett: Insgesamt 156 Teilnehmer aus 13 Nationen stellen ihr Angebot dem Karlsruher Publikum vor. Dabei sind neben den bereits bekannten art KARLSRUHE-Gästen wie Hans Mayer (Düsseldorf), Georg Nothelfer (Berlin) und Dorothea van der Koelen (Mainz/Venedig) erstmals auch Aussteller wie Baumgarten (Freiburg), Henze & Ketterer (Wichtrach/Bern), Schlichtenmaier
(Grafenau) und van de Loo (München) auf der Messe vertreten.
Schwerpunktmäßig wird die Kunstmesse auch 2006 wieder der Malerei und der Skulptur gewidmet sein. Großzügige Skulpturenplätze sowie zahlreiche Sonderschauen und insgesamt 204 One-Man-/One-Woman-Shows prägen das Ambiente der Messe. Diese Konzeption wird nicht nur von den Fachleuten sehr gelobt, der art KARLSRUHE gelingt es damit auch, neue Kunstfreunde anzusprechen. Ewald Karl Schrade, Kurator der art: "Anders als auf den meisten Messen, wo sich die immer gleiche Insider-Szene trifft, nähern sich auch jene Menschen der Kunst, die nicht zur Branche gehören. 67,5 Prozent der deutschen Besucher unserer art KARLSRUHE, so hat die jüngste Umfrage ergeben, sind Privatbesucher, also kein Fachpublikum. Das freut mich besonders, weil so Hoffnung aufkommt, dass wir unseren weit gespannten
Angebotsbogen auch als Tor für eine neue Klientel begreifen dürfen."
 |
.. |
Sonderschauen auf der art KARLSRUHE
Auch 2006 wird die art KARLSRUHE mehrere Sonderschauen präsentieren: Als besonderes Highlight will der renommierte Künstler Ottmar Hörl mit einer neuen Arbeit auf dem Messegelände überraschen. Bekannt für seine Multiple-Installationen - so schmückten beispielsweise hunderte von bunten Kunststoff-Hasen das Zentrum der Dürer-Stadt Nürnberg - bringt er "2.000 Zwerge für Karlsruhe" in die Fächerstadt mit. Die farbenfrohen Zwergstatuen aus industriell gefertigtem Kunststoff sind in einer über 23 Meter langen Installation angeordnet und können während der Messe bereits bei der Maisenbacher Art Gallery erstanden werden.
Die Messeleitung hat zudem den Hamburger Sammler und Autor Harald Falckenberg eingeladen, im Rahmen einer groß
angelegten Sonderschau einen Teil seiner zeitgenössischen Kollektion zu zeigen. Malerei muss "subversiv, grotesk, spielerisch und dennoch politisch-gesellschaftlich unterwandert und poetisch sein", so lautet ein Zitat von Falckenberg - und unter diesem Motto steht auch seine Sammlung. Junge Künstler und umstrittene Künstler, Harald Falckenberg hat sich intensiv mit der internationalen Avantgarde auseinandergesetzt und sich eine eigene Meinung über die aktuellen Ereignisse und Entwicklungen im Kunstbetrieb gebildet. Die Ausstellung, ganz den jungen Künstlern gewidmet, die kurz vor ihrem internationalen Durchbruch stehen wie beispielsweise Ena Swansea (USA) oder Jonas Burgert (Berlin), wird im Eingangsbereich der Messe auf die Präsentation der Galerien einstimmen.
 |
. |
Einblicke in die Kunstwelt für die Besucher der Kunstmesse
Erstmals wird es bei der art KARLSRUHE 2006 die begleitende Veranstaltung art Meeting geben. Am 9. und am 10. März werden Experten aus der Kunstbranche jeweils von 14.00 Uhr an inmitten des Messegeschehens über Kunst, Sammlungen, Kulturpolitik und den Kunstbetrieb referieren und diskutieren. Die Besucher der art KARLSRUHE können kostenfrei als Zuhörer teilnehmen. |
. |
Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Führungen der art KARLSRUHE
9. - 12. März 2006, 11 - 19 Uhr in der Messe Karlsruhe
Eintrittspreise: Tageskarte: Ermäßigt mit Gutschein: Schüler, Studenten, Senioren, Behinderte: 2-Tageskarte: 2-Tageskarte ermäßigt: Abendkarte (ab 17.00 Uhr): Eintritt Gruppe (Schulklasse, Verein...) ab 15 Personen / pro Person: Kinder unter 12 Jahren frei
Katalog: |
12,00 Euro 9,00 Euro 9,00 Euro 20,00 Euro 16,00 Euro 5,00 Euro
8,00 Euro
12,00 Euro |
| |
. |
Die art KARLSRUHE wird am 8. März 2006 um 17.00 Uhr mit einer Vernissage für geladene Gäste eröffnet. Eröffnungsredner wird der Kunsthistoriker Wieland Schmied sein, der lange Jahre lang als Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste tätig war.
Weitere Informationen: Michel Gohlke, Projektleiter | Tel.: +49 721 3720-5120 E-Mail: michel.gohlke@kmkg.de | http://www.art-karlsruhe.de/
|
EDITORIAL INDEX |
ARTREADER 16.02.2006 · NEWSLETTER Issue: 04.2006, Running Number: 25 Subscribers: 7272 (valid: 16.02.2006)
ARTREADER 16.02.2006 · NEWSLETTER Ausgabe: 04.2006, Lfd. Nummer: 25 Abonnenten: 7272 (Stand: 16.02.2006)
© Verlag Reiner Brouwer Böcklerstraße 19 · D-70199 Stuttgart PO Box 150151 · D-70075 Stuttgart ISSN 1860-3289
Fon: +49. (0)711. 6 14 34 70 Fax: +49. (0)711. 6 14 34 72 info@artreader.com
USt.-IdNr.: DE 147418515 |
ARTREADER newsletter :: tell a friend
| |
| | | | |