Kammerkonzerte

KulturKontor - eine web to date Beispielwebsite

Kammerkonzerte

KAMMERKONZERTE magdeburgische philharmonie

Unsere Kammerkonzerte finden an ausgewählten Sonntagen
im Palais am Fürstenwall, Hegelstraße 42, statt.
Beginn jeweils um 11.00 Uhr.

Kammerkonzert #1
So., 17. 10. 2004, 11.00 Uhr, Palais am Fürstenwall

Rika Suzuki - „Aufführung“ für Flöte und Klavier
Maurice Ravel -
„Chansons madécasses“ für Sopran, Flöte, Violoncello und Klavier
Heitor Villa-Lobos - „Assobio a Játo“ für Flöte und Violoncello
Bohuslav Martinu - Trio für Flöte, Violincello und Klavier
N. N. Mezzosopran
Atsuko Koga Flöte
Marcel Körner Violoncello
Yuko Yamashita Klavier

Kammerkonzert #2
So., 28. 11. 2004, 11.00 Uhr, Palais am Fürstenwall

Jacques Ibert - Cinq pièces en trio
Gabriel Fauré - „La bonne chanson“ op. 61
Pierre Max Dubois - Trio 1958
Ludwig van Beethoven - Trio C-Dur op. 110
Ulf Dirk Mädler Bariton
Henning Ahlers Oboe
Götz Baerthold Klarinette
Eckart Kummer Fagott
N. N. Klavier

Kammerkonzert #3
So., 30. 01. 2005, 11.00 Uhr, Palais am Fürstenwall

Zum 100. Geburtstag des langjährigen Magdeburger Solocellisten Hans Wilhayn -
Kompositionen und Arrangements von Hans Wilhayn und anderen Cellisten.

Anita Bader Sopran
Cellogruppe der magdeburgischen philharmonie
Tamás Molnár Klavier

Kammerkonzert #4
So., 6. 03. 2005, 11.00 Uhr, Palais am Fürstenwall

Johannes Brahms - Streichquartett Nr. 1 c-Moll op. 51, 1
Robert Schumann - Spanisches Liederspiel
Johannes Brahms - Streichsextett B-Dur op. 18Ks.
Sabine Stolpe Sopran
Veronika Schreckenbach Alt
N. N. Tenor
Roland Fenes Bariton
Yoichi Yamashita und Marco Reiß Violine
Christoph Schinke und Ingo Fritz Viola
Marcel Körner und Zsolt Visontay Violoncello
N. N. Klavier

Kammerkonzert #5
So., 17. 04. 2005, 11.00 Uhr, Palais am Fürstenwall

Franz Liszt - „Romance oubliée“ für Viola und Klavier
Johannes Brahms - 2 Lieder für Alt, Viola und Klavier op. 91
Renaldo Hahn - Lieder
Fjodor Drushinin - Duo für zwei Violen
Joseph Marx - „Durch Einsamkeiten“ für Alt, Viola und Klavier
Undine Dreißig Alt
Anne von Fabeck und Fridtjof Keil Viola
N. N. Klavier

 

Zurück Weiter