...
...
POETENPACK 2007 Liebe Freunde des Poetenpack, heute in einer Woche, am 10. Juni 2007, startet unsere Sommertheatersaison. Den Auftakt bildet schon traditionell die Aufführung eines Shakespearestückes, in diesem Jahr "HAMLET", auf der Terrasse des Barockschlosses Hundisburg. Die Magdeburger Premiere findet am 25. Juli im Garten des Doms und die Potsdamer Premiere am 17. August vorm Belvedere auf dem Klausberg statt, welches damit zum ersten Mal zur "Theaterkulisse" verzaubert wird. Unser zweites Sommertheaterstück, Kleists Lustspiel "DER ZERBROCHENE KRUG", können Sie ab 21. Juni im Potsdamer Q-Hof, dem früheren Bauernhof am Park Sanssouci sehen, und ab 15. August im Magdeburger Möllenvogteigarten. Nicht nur unsere Kinder, sondern auch wir lieben Pippi Langstrumpf - deshalb, und außerdem, weil Astrid Lindgren in diesem Jahr ihren einhundertsten Geburtstag gefeiert hätte, bringen wir als erstes musikalisches Theaterstück für die ganze Familie "PIPPI FEIERT GEBURTSTAG" auf die Bühne. Mit einem echten "kleinen Onkel", dem Pferd Nuri. Ab 11. Juli im Q-Hof Potsdam, ab 9. August im Möllenvogteigarten in Magdeburg. Außerdem gastieren wir wieder an verschiedenen altbekannten und neuen Spielorten. Alle Spieltermine und -orte finden Sie weiter unten sowie auf unserer website www.poetenpack.net, dort können Sie auch für fast alle Veranstaltungen Karten bestellen. Einen schönen und kulturreichen Sommer wünscht Ihnen - Constanze Henning |
Spielplan: |
"HAMLET" von William Shakespeare mit Ralf Bockhold, Stephan Maria Fischer, Iduna Hegen, Andreas Hueck, Tilmar Kuhn, Stefan Peetz, Anja Reßmer, Jarno Stiddien, Paula Wehmeyer, Justus Carriére und Bardo Henning (Musik) Regie: Justus Carrière - Ausstattung: Stephan Mannteuffel
Hundisburg, Schlossterrasse: 10. Juni 2007, 19:00 Uhr
Hünnefeld, Schlossgarten: 29. / 30. Juni 2007, 20:00 Uhr
Magdeburg, Domgarten: 25. / 26. / 28. Juli 2007 1. / 2. / 4. / 5. / 7. / 8. / 9. / 11. / 12. August 2007 jeweils 20:30 Uhr
Havelberg, Domgarten: 18. August 2007, 19:30 Uhr
Potsdam, Belvedere auf dem Klausberg im Park Sanssouci (Nähe Drachenhaus / Orangerie): 23. / 25. / 26. / 30. / 31. August 2007 2. / 6. / 7. / 9. September 2007 jeweils 20:00 Uhr
Brandenburg/H., Sankt Pauli Kloster: 11. Oktober 2007, 19:30 Uhr und 14. Oktober 2007, 15:00 Uhr
"DER ZERBROCHENE KRUG" von Heinrich von Kleist mit: Philipp Eckelmann, Marja Hofmann, Johanna Lesch, Thomas Mai, Gundi Anna Schick, Teo Vadersen, Tilo Werner Regie: Andreas Hueck - Ausstattung: Janet Kirsten
Potsdam, im Q-Hof Potsdam, Lennéstr. 37, ca. 150 m vorm Kuhtor am Park Sanssouci: 21. / 23. / 24. Juni 2007 5. / 8. / 13. / 14. / 15. / 19. / 20. / 22. / 26. / 27. / 28. / 29. Juli 2007 jeweils 20:00 Uhr
Magdeburg, Möllenvogteigarten: 15. / 16. / 17. / 23. / 24. / 25. August 2007 5. / 6. / 7. September 2007 jeweils 20:00 Uhr
Eisenhüttenstadt, Innenhof des Städtischen Museums: 6. Juli 2007, 20:00 Uhr Fürstenwalde, Vorplatz des Städtischen Museums: 7. Juli 2007, 20:00 Uhr Lehnin, Seebühne: 21. Juli 2007, 20:00 Uhr Storkow, Burghof: 18. August 2007, 20:00 Uhr Hoyerswerda, Schlosshof: 31. August 2007, 20:00 Uhr Schwedt, Terrasse der Uckermärkischen Bühnen: 1. September 2007, 16:00 Uhr
"PIPPI FEIERT GEBURTSTAG" von Otto Senn (nach Astrid Lindgren) mit Musik von Rainer Bielfeldt mit: Marja Hofmann, Anja Reßmer, Philipp Eckelmann, Bardo Henning und dem Pferd Nuri als „kleinem Onkel“ Regie: Dietmar Voigt - Ausstattung: Janet Kirsten
Potsdam, im Q-Hof Potsdam, Lennéstr. 37, ca. 150 m vorm Kuhtor am Park Sanssouci: 11. / 12. / 13. / 14. / 15. Juli 24. / 25. / 26. August 8. / 9. September 2007 jeweils 15:00 Uhr
Magdeburg, Möllenvogteigarten: 9. / 10. / 11. / 12. / 14. / 15. / 16. / 17. August 2007 jeweils 15:00 Uhr
Friedland, Burghof: 19. August 2007, 15:00 Uhr Schwedt, Terrasse der Uckermärkischen Bühnen: 2. September 2007, 15:00 Uhr
"VENUS UND ADONIS" von William Shakespeare mit: Niklas Trüstedt, Cassandra Hoffman, Arno Schneider, Andreas Hueck Regie: Wolfgang Heiderich
Naumburg, Domgarten: 15. Juni 2007, 19:30 Uhr Halberstadt, Landschaftspark Spiegelsberge: 16. Juni 2007, 18:30 Uhr
Karten und Informationen erhalten Sie unter 0331-9791291 bzw. 0391-5316626 und unter karten@poetenpack.net |